Wiedergutmachung misslingt – Gast im Glück

Symbolbild

SV Wagenschwend – SV Neckarburken 0:1

 
Wagenschwend. (bd) Dem SV Wagenschwend ist die Wiedergutmachung für die Blamage in Allfeld misslungen. Gegen die Gäste aus Neckarburken ließ es die  Mannschaft nicht an Engagement fehlen, das glücklichere Ende hatten letztlich die Elztäler.

Diese hatten in der 15. die erste Chance durch Brust, der gegen den herausgeeilten Dorn verzog. Der blieb auch zwei Minuten später gegen den gut freigespielten Wann Sieger. Ab der 19. Minute stand dann Gästekeeper Pienitz im Bickpunkt. Zunächst vereitelte er gegen Schmitt, dann gegen Schäfer (20.) die Führung. Spektakulär seine Abwehr gegen Brenneis, dessen Konterabschluss einen Treffer verdient gehabt hätte (28.). In der 37. Minute war Dorn erneut im Blickpunkt, der einen Konter zunächst zur Ecke lenkte, dann nach Ecke den Kopfball prächtig parierte. Wann auf Gästeseite (40.) und Brenneis für den SVW (42.) misslang der Abschluss, ehe Schäfer in der 44. einen am starken Meier verursachten Freistoß vom rechten Strafraumeck an den Winkel setzte.

Die zweite Hälfte begann verhalten  und war weiter von vielen wechselseitigen Ungenauigkeiten geprägt bis in der 63. Minute die unerwartete Gästeführung fiel. Einen unnötiger Freistoß am rechten Flügel flog wie eine Flipper-Kugel im Strafraum hin und her bis Hecht den Ball im vierten Versuch zum 0:1 über die Linie drückte. Diesem Rückstand lief der SVW bis zum Schlusspfiff hinterher, die Gäste verteidigten mit Geschick. Zwar mangelte es weder am Bemühen noch an Chancen der Gastgeber, doch außer einem Lattentreffer von Schäfer, erneut nach Freistoß (71.) kam nichts Zwingendes oder Zählbares heraus.

Die Blau-Weißen bleiben weiter unter ihren Möglichkeiten, die Gäste entführen nicht unverdient drei Punkte.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]