Starke Defensive ist Basis für Dreier

SC Klinge Seckach – FSV Büchenau 3:1


Sara Lenz setzt sich gegen zwei Gegenspielerinnen durch. Foto: privat)  
Nachdem der SCK nun aus den letzten fünf Spielen überzeugende zehn Punkte holte, wartete am vergangenen Wochenende der FSV Büchenau auf die Verbandligistinnen aus dem Bauland. Nachdem man sich im Hinspiel noch geschlagen geben musste, brannte man nun auf Revanche.

In der Anfangsphase versuchten beide Teams ins Spiel zu finden, was den Klinge-Kickerinnen schneller gelang. Nach einer Flanke hatte man eine erste klare Gelegenheit, die allerdings trotz einiger Nachschüsse nicht im Gästetor untergebracht werden konnten. Zwei weitere gute Chancen, die sehenswert herausgespielt wurden, konnten weder von Lusia Kowarik noch Anna Bäcker in die Führung umgemünzt werden. Die Offensivbemühungen der Gäste hatte man weitestgehend unter Kontrolle. So ging man mit der Erkenntnis in die Kabine, ein gutes Spiel ohne die nötigen Tore gezeigt zu haben.

Dies wollte die Klinge in der zweiten Halbzeit besser machen. Von Trainer Frank Bäcker instruiert, legten die Spielerinnen des SC Klinge Seckach in Sachen Tempo und Spielaufbau nochmals erkennbar zu. Nun folgten die Gelegenheiten. Es dauert aber bis zur 56. Minute, ehe sich Laura Kraft nach einem Zuspiel von Mira Sauter am linken Flügel durchsetze und den Ball zur 1:0-Führung im Netz unterbrachte. Wenig später hatten die Gäste eine „Hundertprozentige“ zum Ausgleich, nachdem ein langer Ball die gesamte Abwehr überspielte. Allerdings scheiterte die Angreiferin, als sie den Ball nicht nur Klinge-Torfrau Aileen Piecha, sondern auch über das Gehäuse hob.
[affilinet_performance_ad size=468×60]
Ansonsten sahen die (zu) wenigen Besucher ein kontrolliertes,und gutes Spiel der Heimelf, die sträflich mit weiteren Chancen umging. Dann nach 74 Minuten folgte der schönste Angriff des SCK, als man aus der Abwehr heraus den Ball ins Mittelfeld laufen ließ, Anna Bäcker steil auf Luisa Kowarik passte und diese wiederum mit einer wunderbaren Hereingabe für Jelena Roso auflegte, die zum umjubelten 2:0 vollstreckte. An diesem Tag sollte sich die mangelnde Chancenverwertung nicht gegen die Kickerinnen aus Seckach wenden – im Gegenteil. In der 80. Spielminute bewies Jana Holder ihre Extraklasse am ruhenden Ball. Aus guten 25 Metern machte sie mit ihrem Treffer zum 3:0 „den Deckel drauf“. Wie wichtig dieser Treffer war, zeigte sich in der 86. Minute, als den nie aufgebenden Gästen durch Sabrina Hartmann der Ehren- und nicht der Anschlusstreffer gelang. Einem weiteren Treffer des FSV Büchenau blieb die Anerkennung durch Schiedsrichter Jürgen Flad versagt. Er hatte bei der Ballannahme ein Handspiel gesehen.

Eine klasse Mannschaftsleistung brachte dem SC Klinge Seckach nicht nur drei Punkte, sondern auch den Anschluss an das Mittelfeld der Verbandsliga Baden. Insbesondere in der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft des SCK eine tolle Partie, spielte über weite Strecken kontrolliert und technisch stark. Aus einer starken Defensive um Aileen Piecha, Jana Holder, Lena Eiffler, Julia Ried und Laura Kraft, die das Spiel aus der Abwehr heraus öffneten und so den weiteren Spielaufbau souverän einleiteten, war es die Defensivstärke, die klare Offensivaktionen der Gäste unterband.

Für den SC Klinge Seckach spielten: Aileen Piecha, Nele Kirsch, Laura Kraft, Luisa Kowarik, Mira Sauter, Jana Holder, Lena Eiffler, Cindy Mayer, Julia Ried, Michaela Somogy, Sara Lenz, Anna Bäcker, Jelena Roso und Jessica Hähne

Umwelt

Von Interesse