
(Foto: pm)
Hardheim. (pm) Im Rahmen eines Seminars mit dem Steuerbeamter a.D. Hans Sieber als Referent erfuhren die Funktionäre der teilnehmenden DRK-Ortsvereine, dass Kassen-, Rechnungs- und Haushaltswesen so vorgenommen werden müssen, damit die Organe des Vereins wie Mitgliederversammlung und Vorstand sowie Kassenprüfer in die Lage versetzt werden, ihre Aufgaben optimal zu erfüllen.
Adressat der Rechenschaftslegung ist u.a. das zuständige Finanzamt. Um als gemeinnütziger Verein in den Genuss von Steuerbefreiungen bzw.-vergünstigungen zu kommen, setzt das Finanzamt die Einhaltung diverser Verfahrensweisen voraus, die in der Abgabenordnung und in anderen Steuergesetzen festgelegt sind.
Kreisbereitschaftsleiter Dominic Burger, der das Seminar mit Hans Sieber organisiert hatte, durfte neben dem Referenten insgesamt 16 Funktionäre aus den Ortsvereinen Adelsheim, Hardheim, Osterburken, Ravenstein, Walldürn sowie den Kreisverbänden Bad Mergentheim, Hohenlohe und Tauberbischofsheim in den Räumlichkeiten des DRK Hardheim begrüßen.