(ots) Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Hauses im Lindenweg in Tauberbischofsheim.
Gegen 20.30 Uhr schlug ein Blitz in den Dachstuhl ein und setzte diesen in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Tauberbischofsheim, die mit fünf Fahrzeugen und 19 Mann vor Ort war, konnte ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Mit Hilfe der Drehleiter wurde das Dach teilweise abgedeckt und die glimmende Isolierung entfernt. Der Schaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Durch den Blitzeinschlag wurden auch im Nachbarhaus verschiedene elektrische Geräte beschädigt, der hierdurch entstandene Sachschaden kann bislang noch nicht beziffert werden.
(Foto: Steffen Fadin) Kurs in Neckarelz begeistert Teilnehmende Von Steffen Fadin/Sabine Herkert-Schork Neckarelz. Dieser Tag fand der erste Sensenkurs der […]
(Foto: pm) Bildungstheater wieder auf Tour Lohrbach. (pm) Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) und die Energieagentur (EAN) führen ihre 2023 […]
Die Dienstjubilare mit Blumensträußen in der ersten Reihe, umgeben von Vorgesetzten und Bürgermeistern. (Foto: pm) Mosbach. (pm) Dieser Tage feierte […]
(Foto: pm) Albin Jelinek mit Landesehrennadel geehrt Schlierstadt. ™ Bei strahlendem Sommerwetter feierte Schlierstadt am vergangenen Wochenende ein lebendiges und […]
(Foto: pm) Wertegeleitete Arbeit im Stadtverband **Mosbach.## (pm) Die Jahreshauptversammlung des AWO Stadtverbandes Mosbach und Umgebung stand unter der Leitung […]
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Im Rahmen des kommunalen Gesundheitsmanagements startet die Stadt Mosbach ein innovatives Projekt zur Förderung der gesundheitlichen […]
(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]
(ots) Zwischen zwei 19- und 23-jährigen Asylbwerbern kam es am Sonntagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, in der Gemeinschaftsunterkunft Tauberbischofsheim zu einer […]
(ots) In einen Tafelladen des Tauberbischofsheimer Caritasverbandes wollten Unbekannte in der Zeit zwischen Gründonnerstag und dem Donnerstag dieser Woche einbrechen. […]