Neckarsulm: Nach Erpressung in Haft

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Drei Wochen nachdem sie einem Neckarsulmer Wirtschaftsunternehmen in Aussicht gestellt hatten, dieses durch die Veröffentlichung kompromittierenden Bildmaterials zu schädigen, konnte die Kriminalpolizei die Täter ermitteln.


Die beiden ungarischen Staatsbürger hatten Ende Mai zunächst per E-Mail mit dem Unternehmen Kontakt aufgenommen und eine Summe von über einer Million Euro dafür verlangt, angeblich schädigendes Bildmaterial zurückzuhalten. Die Polizei konnte die Identität der beiden Männer herausfinden und feststellen, dass diese sogar zeitweise über eine Fremdfirma in dem Unternehmen beschäftigt waren.

Am 09. Juni erschienen beide persönlich auf dem Firmengelände, um einen
siebenstelligen Betrag zu fordern. Mitarbeiter des Unternehmens verständigten umgehend die Polizei. Die 20- und 21-jährigen Männer ließen sich widerstandslos festnehmen. Da weitere Ermittlungen den Verdacht gegen die Männer erhärteten, wurden durch die Staatsanwaltschaft Heilbronn Haftbefehlsanträge gestellt. Die
Haftbefehle wurde am Samstagvormittag durch das AG Heilbronn in Vollzug gesetzt.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]