Mudau: 30 Klassenkameraden bei 80-er-Feier


(Foto: pm)

Mudau. (lm) Sie waren die Generation, deren Kinderzeit vom Krieg überschattet so manche harte Erinnerung hinterlassen hat. Heute können die Jahrgänge 1936/37 auf überwiegend erfolgreiche und schöne Jahreszeiten zurückblicken und das war sicher auch Hauptgesprächsstoff bei ihrer 80er-Wiedersehensfeier in ihrer Heimatgemeinde Mudau.


Nahezu 30 ehemalige Klassenkameraden waren der Einladung von Elisabeth Todt gefolgt, die ein ansprechendes Programm zusammengestellt hatte und ihre Schulkameraden mit einem kurzweiligen Gedicht begrüßte, bevor man auch das Mittagessen einnahm.

Als besondere Überraschung hatte sie eine unterhaltsame und vor allem für die jetzt Auswärtigen informative Planwagenfahrt durchs Baugebiet Brückengut mit Peter Schlär organisiert. Ziel war das Golfclub, wo Kaffee und Kuchen auf die muntere Truppe wartete.

Wie es sich für ein echtes Klassentreffen gehört, gestaltete man den Ausklang des tollen Treffens im ehemaligen Schulhof, allerdings nicht wie früher bei lustigen Kinderspielen, sondern bei bester Unterhaltung der dortigen Musikparade.

Doch damit war noch lange nicht Schluss mit dem Wiedersehen. Die Verabschiedung wurde auf den darauffolgenden Sonntag nach der Hl. Messe für die verstorbenen Mitschüler verschoben.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]