Das NKG bewegt sich

Stadtlauf für das Nicolaus-Kistner-Gymnasium war wieder ein voller Erfolg.


(Foto: privat)
Am Samstag bei sommerlichen Temperaturen fiel um 20.30 Uhr der Startschuss für den Jeder-mann/frau-Lauf. 244 Läufer gingen an den Start. Das Nicolaus-Kistner-Gymnasium stellte dabei wieder eine beeindruckende Läuferzahl, die in den blauen T-Shirts, eigens dafür gesponsert von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, besonders hervor stachen. Die 2 km – Strecke ging durch die Innenstadt und den Elzpark und musste insgesamt dreimal durchlaufen werden. Auch Schulleiter Herkert ging wieder mit gutem Beispiel voran und rannte selbst mit. Außerdem bedankte er sich für die T-Shirts und besonders bei Beate Seitz für ihr großes Engagement. Im Ziel sahen die Zuschauer erleichterte und stolze Gesichter der NKG-Schüler und Lehrer. Mit Noah Walenta aus der 6. Klasse auf einem hervorragenden 2.Platz und Hendrik van Nassau (Klasse 9) Platz 3 konnten sich auch zwei NKGler auf dem Podest platzieren.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]