
(Foto: privat)
(ots) Seit den frühen Morgenstunden des 25. August suchen etwa 70 Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Mannheim unter Verstärkung von Beamten benachbarter Polizeipräsidien nach der verschwundenen Julia B. Unterstützung erfahren die Einsatzkräfte durch mehrere Hundeführer.
Die Polizei geht davon aus, auf diese Weise Hinweise bezüglich des Verbleibs der verschwundenen jungen Frau zu erlangen. Bei der Suchaktion handelt es sich nicht um die erste dieser Art. Sowohl nach dem Auffinden des Geschäftswagens der jungen Frau in der Mannheimer Innenstadt als auch in den vergangenen Tagen kamen Personenspürhunde zum Einsatz.
Die Auswertung eventueller Spurenträger obliegt der Ermittlungsgruppe „Grund“, welche bereits seit mehreren Tagen dezernatsübergreifend mit 26 Kriminalisten den Fall „Julia B.“ bearbeitet.
Da die Suchaktion zum Berichtszeitpunkt andauert, können bislang keine Aussagen zu etwaigen Funden bzw. Spuren getätigt werden. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Heidelberg und Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an.
Die 26-jährige in Heidelberg-Emmertsgrund wohnhafte Julia B. wurde am Sonntag, den 13. August nachmittags bei der Polizei als vermisst gemeldet. Im Zuge ihrer Ermittlungen fahndeten die Beamten der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg auch nach dem Geschäftswagen der Gesuchten. Den schwarzen Mercedes E-Klasse mit HD-Kennzeichen fand die Polizei schließlich am 15. August in der Mannheimer Innenstadt im Bereich der Quadrate J 5/K 5.
Vom Abstellort des Fahrzeugs aus wurde auch mit Personenspürhunden nach der Vermissten gesucht.
(Foto: privat)
Im Zuge der weiteren kriminalpolizeilichen Untersuchungen ergaben sich Hinweise auf das Vorliegen einer Straftat. Die Ermittlungen konzentrierten sich während der nächsten Tage auf den 34-jährigen Lebensgefährten (Foto) der Frau, der eingeräumt hat, mit ihr kurz vor ihrem Verschwinden eine Auseinandersetzung in der gemeinsamen Wohnung gehabt zu haben. Der dringend Tatverdächtige Johann N. wurde am Donnerstagnachmittag festgenommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Heidelberg am Freitag bei der Haftrichterin des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt. Diese erließ U-Haftbefehl gegen den Heidelberger.Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Die Ermittler des Dezernats für Kapitaldelikte der Kriminalpolizeidirektion in Heidelberg bitten daher die Öffentlichkeit um Mithilfe:
- Wer hat am Samstag/Sonntag (12./13. August) Julia B. oder den ebenfalls abgebildeten Mann gesehen?
- Wo und wann – ebenfalls ab Samstag, 12. August, frühmorgens – fielen der schwarze Mercedes E-Klasse mit dem amtlichen Kennzeichen HD-CS 88 bzw. der schwarze Mitsubishi Lancer Kombi des Lebensgefährten der Gesuchten mit dem Kennzeichen HD-A 1166 auf?
- Mit wie vielen Personen waren das / die Fahrzeuge zu diesem Zeitpunkt besetzt?
- War erkennbar, wer sich im Fahrzeuginneren befand?
Hinweisgeber werden gebeten, die Polizei unter 0621/174-5555 anzurufen.