(ots) Vermutlich haben sich unbekannte Einbrecher beim Verlassen eines Gartengrundstücks im Bad Friedrichshaller Gewann Rappenäcker mit ihrem Pkw festgefahren. Zumindest erweckten die auf dem Boden liegenden Gehwegplatten sowie ein klappbares Metallkompostgitter den Eindruck.
Werbung
Zuvor verluden die Diebe eine Motorsäge, eine Elektrokettensäge und diverses weiteres Werkzeug auf ihren Transporter. Andere Gegenstände waren den Tätern wohl zu schwer, weshalb sie diese vor der Gartenhütte abgestellt zurückließen. Passiert ist das Ganze in der Zeit von Samstag auf Montag. Zeugen, welchen im genannten Bereich ein Fahrzeug aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Friedrichshall, Telefon 07136 98030, in Verbindung zu setzen.
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboSchulklassen wird Besuch ermöglicht Sinsheim. (pm) Die Stadt Mosbach hat eine Kooperationsvereinbarung mit der […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Eberbach.(pm) Die malerischen Streuobstwiesen des NABU Eberbach wurden am Freitag zur Bühne […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Kindergarten St. Martin Sulzbach beteiligt sich am Projekt „Blühender Naturpark“ Sulzbach. (pm) […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Hettigenbeuern. (sch) Erlebnisreiche Tage verbrachte eine Reisegruppe der Dorfgemeinschaft Hettigenbeuern im ungarischen […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm) Buchen. (pm) In der vergangenen Woche bezogen die ersten Geflüchtete die Container […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo Unser Foto zeigt die erfolgreichen Tänzerinnen und Tänzer zusammen mit Kevin Sauer (Choreograf), […]
Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Pixabay) Buchen. (pm) Die neue Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber des Landkreises in Buchen […]
(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo Bad Friedrichshall. (ots) Bei einem Verkehrsunfall auf der B27 bei Bad Friedrichshall entstand […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo (ots) Ohne seine Personalien zu hinterlassen fuhr am Montagnachmittag ein Unbekannter nach einem […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(ots) Tödliche Verletzungen erlitt ein 53-Jähriger am Freitagmorgen bei einem Arbeitsunfall in Bad Friedrichshall. […]