(ots) Freitagmittag verständigte eine Hausbewohnerin von einem Gebäude in der Straße Wannenberg die Polizei, da aus der Nachbarwohnung Rauch drang.
Die alarmierte freiwillige Feuerwehr aus Lohrbach konnte vor Ort schnell Entwarnung geben. Es brannte nicht, sondern der Qualm kam aus dem Holzofen in der Wohnung. Der Bewohner hatte bei Verlassen der Woh-nung die Luftzufuhr am Ofen verschlossen. Das darin befindliche glimmende Holz begann zu qualmen. Der Rauch konnte über den Kamin nicht abziehen und breitete sich in der Wohnung aus. Die Feuerwehr öffnete die Luftzufuhr zum Ofen damit das Holz rauchfrei abbrennen konnte. Der 40-jährige Wohnungsinhaber wurde angewiesen, wie er zukünftig richtig zu heizen und den Ofen zu bedienen hat.
LEADER-Förderplakette für Küchenausstattung im Dorfgemeinschaftshaus Hettigenbeuern übergeben Hettigenbeuern. (hsd) Die neue Küchenausstattung im Dorfgemeinschaftshaus ist gewissermaßen ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für die ganze Dorfgemeinschaft in Hettigenbeuern. [...]
Nikolaus von Myra gab sein ererbtes Vermögen an Notleidende, auf dem Schwarzacher Hof verteilte er Mandarinen und Nüsse an Kinder. (Foto: Adler-Witkowski) Weihnachtsmarkt auf dem [...]
Besucher der Buchener Innenstadt dürfen ab morgen nur noch zwei Stunden auf dem Musterplatz parken. Zuvor war eine Parkdauer von drei Stunden möglich. Durch diese [...]
36-Jähriger Radfahrer mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht Lohrbach. (ots) Am Montagnachmittag gegen 17.30 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer bei Polizei und Rettungsdiensten […]