Wir bleiben für Sie am Ball, spendieren Sie uns dafür einen Kaffee!
(ots) Einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten aus Heilbronn erhielt eine 75-jährige Osterburkenerin am Montagabend, gegen 22 Uhr. Als der Mann unter einem Vorwand die finanziellen Verhältnisse der Frau erfragen wollte, wurde diese misstrauisch und beendete das Gespräch.
Werbung
Es steht fest, dass kein echter Polizeibeamter bei der Dame angerufen hat und durch ihr besonnenes Verhalten hat die Senioren wohl den Versuch einer Straftat vereitelt. In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut darauf hin, dass die echte Polizei nie am Telefon nach persönlichen und finanziellen Verhältnissen fragt. Insbesondere Seniorinnen und Senioren werden häufig Ziel derartiger Anrufe. Die Polizei rät: Beenden sie derartige Gespräche und verständigen sie die echte Polizei unter der Notrufnummer 110.
Wir bleiben für Sie am Ball, spendieren Sie uns dafür einen Kaffee! (Symbolbild – Pixabay) Adelsheim. (pm) Die Schulgemeinschaft der Martin-von-Adelsheim-Schule und die Stadt Adelsheim [...]
Wir bleiben für Sie am Ball, spendieren Sie uns dafür einen Kaffee! Ein vollautomatisches System für schwere Produkte: Seit rund einem Jahr setzt die Bremer [...]
Wir bleiben für Sie am Ball, spendieren Sie uns dafür einen Kaffee! (Symbolbild – Pixabay) Mosbach. Das Gesundheitsamt erhielt am Montag Kenntnis über vier weitere [...]