
Nach der Kanzlerinwahl im Bundestag: Alois Gerig wünscht Angela Merkel für ihre vierte Amtszeit alles Gute. (Foto: pm)
Neue Groko muss sich verstärkt um ländliche Räume kümmern
Berlin. (pm) Dr. Angela Merkel bleibt Kanzlerin einer großen Koalition – bei der Wahl im Bundestag sprachen ihr 364 von 692 Abgeordneten das Vertrauen aus. Der Wahlkreisabgeordnete Alois Gerig (CDU) gehörte zu den ersten Gratulanten: „Ich wünsche Angela Merkel viel Erfolg und Gottes Segen – möge sie die Regierung weiterhin mit Weitsicht und Besonnenheit führen.“
Mit dem Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD auf ein gutes Regierungsprogramm verständigt – jetzt muss die Arbeit aber endlich losgehen, findet Alois Gerig. Knapp sechs Monate nach der Bundestagswahl hat Deutschland wieder eine handlungsfähige Regierungskoalition, die sich um die Probleme der Menschen kümmert und Lösungen voranbringt.
„Besonders positiv ist, dass der ländliche Raum stärker in den Fokus der Politik rückt“, hebt der Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft hervor. Für ländliche Entwicklung und Landwirtschaft werden rund 1,5 Mrd. Euro mehr bereitgestellt. „Das wird helfen, die Daseinsvorsorge im ländlichen Raum zu erhalten, den demographischen Wandel abzufedern und die Digitalisierung voranzubringen“, so der Abgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber.
Mit der Wahl der Bundeskanzlerin und der Ernennung der Bundesminister ist die Regierung nun startklar. Aus Sicht von Alois Gerig ist die neue Bundesregierung eine gute Mischung aus erfahrenen und neuen Köpfen – einfach werde sie es aber nicht haben: „Die Regierung kann sich darauf gefasst machen, dass ich ihr auch in Zukunft mit den Anliegen unserer Region auf die Nerven gehen werde.“