Menschen in ihrer Trauer unterstützen

Die neuen Trauerbegleiterinnen  des Hospizdienstes mit ihrer Ausbilderin. Unser Bild zeigt von link: Elisabeth Rabl, Ursula Clifford, Heidrun Buchert-Axman, Pascale Gruner-Rettenbacher, Brigitte Wörner, Ulkrike Göhrig, Birgitt Bechtold-Stillner, Nadine Reutzel und Kerstin Arlt. (Foto: privat)

Begleiterinnen des Hospizdienstes absolvieren Ausbildung in der Trauerbegleitung

Eberbach/Schönbrunn. (pm) Schwerkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und dabei auch für deren Angehörige da zu sein, das war bisher die Hauptaufgabe der ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Hospizdienstes Eberbach und Umgebung.

Immer mehr reifte bei den Verantwortlichen des Hospizdienstes jedoch die Erkenntnis, dass es nicht minder wichtig ist, die Angehörigen auch in ihrer Trauer nach dem Tod des geliebten Menschen nicht alleine zu lassen und zu unterstützen.

Der Hospizverein Eberbach-Schönbrunn, der den Hospizdienst betreibt, ist deshalb nun einen weiteren  Schritt in der Begleitung sterbender und trauernder Menschen gegangen.

So haben seit April letzten Jahres neun erfahrene Hospizbegleiterinnen an einem speziellen Kurs zur Trauerbegleitung teilgenommen und diesen Anfang Februar erfolgreich beendet. Nach den Vorgaben des Bundesverbandes Trauerbegleitung (BVT) mussten die Teilnehmerinnen dabei 80 Unterrichtseinheiten absolvieren. Neben viel Theorie waren von ihnen unter der Anleitung ihrer  Ausbilderin Brigitte Wörner immer wieder auch praktische Aufgaben zu erfüllen. Und es musste sogar eine Abschlussarbeit erstellt werden.

Die neun Trauerbegleiterinnen des Hospizdienstes fühlen sich durch die intensive Ausbildung deshalb auch gut vorbereitet für zukünftige Begleitungen trauernder Menschen.

Der Hospizverein möchte die erworbenen Kenntnisse seiner neuen Trauerbegleiterinnen aber auch durch ein zusätzliches  Angebot nutzen und der Öffentlichkeit zu Verfügung stellen.

„Zukünftig wird es neben dem bereits bestehenden Trauertreff, der an jedem 3. Dienstag eines Monats in unseren Vereinsräumen in der Schulstrasse 2 stattfindet, ein weiteres Angebot zum Thema Trauer geben“, informiert Ursula Clifford vom Hospizverein. „Die Planung dafür laufen bereits auf Hochtouren. Wir werden die Öffentlichkeit rechtzeitig informieren“.

Infos im Internet:  

www.hospizarbeit-in-eberbach.de 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]