Weiterhin Zeugen der Verfolgungsfahrt gesucht

Polizei, Blaulicht

Gundelsheim. (ots) Nachdem die Polizei am Montagnachmittag mit einem Großaufgebot bei Gundelsheim nach den flüchtenden Insassen eines Mercedes gefahndet hatte (NZ berichtete), bittet sie weiterhin um Zeugenhinweise.

Gegen 16 Uhr sollte das Fahrzeug mit Berliner Zulassung auf der Autobahn 6 vor dem Autobahnkreuz Weinsberg einer Kontrolle unterzogen werden. Der Fahrer des Mercedes hatte anderes im Sinn. An der Autobahnanschlussstelle Neckarsulm verließ er die Autobahn in Richtung Mosbach.

Versuche das Fahrzeug zu stoppen scheiterten im dichten Berufsverkehr. Schließlich wurde der Mercedes mit Unfallschaden in Höhe von circa 5.000 Euro in der Ortsmitte von Gundelsheim gefunden. Dieser hatte zuvor mindestens ein anderes Fahrzeug gestreift, an welchem dadurch ein Sachschaden in Höhe von circa 4.000 Euro entstand. Von den Insassen des Mercedes fehlt jede Spur.

Bei der Fahndung in und um Gundelsheim war die Polizei mit einem Großaufgebot und einem Polizeihubschrauber im Einsatz. Bislang sind die Hintergründe für die Flucht der Männer unbekannt. Die Ermittlungen dauern an. Von den Personen soll einer vermutlich ein weißes T-Shirt angehabt haben, beide einen Drei-Tage-Bart und kurze dunkle Haare haben.

Verkehrsteilnehmer, die auf der Strecke zwischen Neckarsulm und Gundelsheim durch die Fahrweise der Flüchtenden gefährdet wurden, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132/93710, zu melden. Auch Zeugen, die Hinweise auf den Verbleib der Männer geben können, sollen sich mit der Polizei in Verbindung setzen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]