Eberbach: Porsche-Fahrer verursacht Crash

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Drei weitere Fahrzeugen beteiligt – Über 10.000 Euro Schaden – Keine Verletzte

(ots)  Ein 79-jähriger Porsche-Fahrer
befuhr am Montagvormittag die Uferstraße/B 37, als er aus bislang
nicht erklärlichen Gründen von der Fahrbahn abkam und einen am
rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Skoda rammte. Durch den
Zusammenstoß schleuderte der Skoda über den dortigen Grünstreifen und
kam an einem Baum zum Stehen.

Der aus dem Odenwald stammende Porsche-Fahrer hatte zwar gebremst,
war jedoch mit einem weiteren ebenfalls geparkten Fahrzeug kollidiert, das in der Folge noch gegen einen anderen Pkw krachte. An allen vier beteiligten Autos entstand Schaden, den die Polizei mit
über 10.000 Euro beziffert.

Porsche und Skoda waren zudem nicht mehr fahrbereit und mussten von Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Die Straßenmeisterei Eberbach reinigte die mit Betriebsflüssigkeiten verunreinigte Fahrbahn. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.

Weshalb der 79-Jährige von der Fahrbahn abkam und den Crash auslöste, wird aktuell noch geprüft.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]