SV Mülben kürt Könige und Meister

Unser Bild zeigt von links: Mike Botzen, Christian Seibert, Michael Münch, Simon Liepert, Sophia Lampe, Reinhard Hagendorn, Christian Münch, Volker Wieland, Til Gramlich und Steffen Edelmann. (Foto: privat)

(mm) Am Wochenende feierte der SV Germania Mülben sein alljährliches Sommerfest mit Proklamation der Schützenkönige und Vereinsmeister. Zweiter Vorstand Volker Wieland und Schießleiter Steffen Edelmann begrüßten die zahlreichen Mitglieder des Vereins.

Wielands Dank galt allen Helfern, die zum Gelingen des Abends beigetragen hatten. Ebenso galt der Dank allen Mitglieder, die den Verein mit vielen Aktivitäten tragen. Nach der kurzen Begrüßung erfolgte die Bekanntgabe der Ergebnisse.

Schießleiter Steffen Edelmann nahm die Bekanntgabe der Ergebnisse vor.
Vereinsmeister wurden Michael Münch (Luftgewehr), Mike Botzen (Luftpistole) und Christian Seibert (Luftgewehr Jugend).

Anschließende wurden die Kanonen-Trophäen übergeben. Bei den Erwachsenen siegte Christian Münch, die Jugend-Kanone ging an Til Gramlich.

Danach erfolgte mit der Proklamation der Schützenkönige der Höhepunkt des Abends. Schützenkönig wurde Sophia Lampe, 1. Ritter ist Christian Münch und zum 2. Ritter wurde Peter Ihrig gekürt. Jugendschützenkönig wurde Christian Seibert. Aufgrund des besseren Teilers ging die Schützenscheibe in diesem Jahr an Christian Seibert.

Vereinsmeister Luftgewehr:

  1. Michael Münch
  2. Christian Münch
  3. Peter Ihrig

Vereinsmeister Luftpistole:

  1. Mike Botzen
  2. Simon Liepert
  3. Reinhard Hagendorn

Vereinsmeister Luftgewehr Jugend:

  1. Christian Seibert
  2. Til Gramlich

Kanone Jugend:

  1. Til Gramlich

Kanone Erwachsene:

  1. Christian Münch
  2. Simon Liepert
  3. Peter Ihrig

Schützenkönig:

Königin Sophia Lampe
1. Ritter Christian Münch
2. Ritter Peter Ihrig

Schützenkönig Jugend:

König Christian Seibert
1. Ritter Til Gramlich

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]