
(Foto: Lothar Dörge)
Absolventen der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe der Johannes-Diakonie schlossen Ausbildung ab
Mosbach. (pm) Der Grundstein für die berufliche Zukunft ist gelegt: Zwei Abschlussklassen an der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe der Johannes-Diakonie schlossen ihre Berufsausbildung erfolgreich ab.
Insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler durften ihre Examenszeugnisse als „Altenpflegerinnen und Altenpfleger“ sowie 19 Pflegehelferinnen als „staatlich examinierte Altenpflegehelferinnen“ aus den Händen von Kerstin Wolff, Leiterin der Bildungs-Akademie der Johannes-Diakonie, Schulleiterin Renate Lackner sowie von Regina Kleifges vom Regierungspräsidium Karlsruhe in Empfang nehmen.
Besonders geehrt wurden dabei Nadine Paul, Anja Neumann und Marliese Schifferdecker-Knapp (Altenpflege), die alle mit der Traumnote 1,0 abschlossen, sowie Carola Weis (Altenpflegehilfe) die ihre Ausbildung mit einem Notendurchschnitt von 1,2 absolvierte.
Folgende Absolventinnen und Absolventen legten das Examen mit Erfolg ab:
Altenpflege: Badreddine Nariman, Anke Bär, Nicole Bopp, Dagmara Chodukiewicz, Julia Deister, Stefanie Fehr, Christine Fichter, Kathrin Fritsch, Laura Gassenmayer, Rita Haselberger, Bianca Keil, Felicitas Kloß, Alena Kreuter, Jessica Nalbone, Anja Neumann, Nadine Paul, Tobias Rief, Marliese Schifferdecker-Knapp, Joana Schuller, Manuela Sigmund, Marcel Streib, Ute Übele, Lih-Fang Volk, Miriam Zimmermann.
Altenpflegehilfe: Michelle Bergmann, Jacqueline Ebel, Diana Grunert, Elena Gunt, Christina Katsigianni, Nicole Keßler, Niels Koller, Loreen Kuhn, Nina Müller, Julia Petuskov, Andrea Ruppert, Celina Schmitt, Natalie Schneider, Asuman Seyhan, Andrea Ufermann, Tanja Walter, Yannic Weigl, Carola Weis, Damine Zimmermann.
Erfolgreicher Abschluss: Die Absolventinnen und Absolventen 2019 der Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe der Johannes-Diakonie mit Dozenten und Gratulanten. (Foto: Lothar Dörge)