Erstmals Praxisanleiterinnen ausgebildet

 Schulleiterin Renate Lackner (l.) konnte erstmals frisch ausgebildete Praxisanleiterinnen verabschieden. (Foto: pm)

Ersten Kurs erfolgreich beendet – Berufsfachschule für Altenpflege: Zwölf Teilnehmerinnen schlossen Praxisanleiter-Weiterbildung ab

Mosbach. (pm) Ausbildungsberufe leben von qualifizierten Ausbildern. Das gilt erst recht, wenn es um das Wohl von Menschen, sprich: um Pflege, geht. Daher bietet die Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe der Johannes-Diakonie seit kurzem die Weiterbildung zum Praxisanleiter gemäß Landespflegegesetz an.

Jetzt schlossen die ersten zwölf Teilnehmerinnen die Qualifikation zum Praxisanleiter gemäß Landespflegegesetz erfolgreich ab. Von Mai bis September hatten sie in vier Modulen insgesamt 200 Unterrichtsstunden absolviert. Nach einem Abschlusskolloquium überreichten Schulleiterin Renate Lackner und Eva Madaras, Dozentin und Praxisbetreuerin, den sichtlich stolzen Praxisanleiterinnen ihre Zertifikate.

Die Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe gehört zur Bildungs-Akademie der Johannes-Diakonie. Sie bietet Ausbildungsgänge in Altenpflege, Altenpflegehilfe und ab September 2020 auch die generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann beziehungsweise zur Pflegefachfrau an.

Teilnehmerinnen

Tina Böhres, Sabrina Dietmar, Saskia Gofron, Nadja Grebhardt, Angela Intagliata, Stephanie Leyn, Meike Münnich, Hellen Scheuermann, Rafeka Rimbunita Tamba, Jasmin Völlmer, Gabriele Weber, Samira Wieder

Infos im Internet:

www.altenpflegeschule-mosbach.de

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]