Träume und Albträume auf dem Wohnungsmarkt

Unser Bild zeigt Kerstin Falk mit Sozialpädagoge Jürgen Schagen (Foto: privat)

Falk Immobilien Brühl unterstützt die Wohnungslosenhilfe des SKM Heidelberg

Heidelberg.  Am Donnerstag besuchte Kerstin Falk von der Firma Falk Immobilien aus Brühl das Karl-Klotz-Haus des SKM Heidelberg, um eine Spende für die Gäste der Tagesstätte zu überbringen.

Jedes Jahr überlegt die Immobilien-Maklerin gemeinsam mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern, wie sie etwas Gutes tun können. Sie möchten gezielt eine soziale Einrichtung bzw. Menschen unterstützen, denn Kerstin Falk ist der festen Überzeugung, „wenn es dir gut geht, lass andere an deinem Glück teilhaben!“.

„Von einem Kunden wurden wir auf den SKM Heidelberg aufmerksam gemacht“, berichtet Kerstin Falk bei der Spendenübergabe. „Nachdem wir uns über die Arbeit der ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter in den Einrichtungen im FrauenRaum und im Karl-Klotz-Haus informiert hatten, war sofort klar, dass wir die richtige Organisation gefunden haben“, erzählt sie weiter.

Als Maklerin, die vielen Menschen ihre Wohnträume erfüllt, wisse sie, dass der Wohnungsmarkt derzeit härter umkämpft ist, als jemals zuvor. Insbesondere für Menschen, denen es materiell nicht ganz so gut geht, werde die Suche nach bezahlbarem Wohnraum schnell zum Albtraum.

„Es berührt mich sehr, dass es Menschen am Rand der Gesellschaft gibt, die nicht mit einem Dach über dem Kopf gesegnet sind und jeden Tag schauen müssen, wo sie eine warme Mahlzeit bekommen“, sagt Kerstin Falk. Darum wollte ihr Brühler Unternehmen Falk Immobilien wohnungslosen Menschen viele leckere Essen spenden, die in den Tagesstätten des SKM Heidelberg gekocht und ausgegeben werden.

Jürgen Schagen stellte die Arbeit des SKM Heidelberg im Bereich „Wohnungslosenhilfe“ kurz vor. Insgesamt erreiche man jedes Jahr über 600 wohnungslose Menschen. In den Tagesstätten im FrauenRaum sowie im Karl-Klotz-Haus nutzen täglich bis zu 80 Gäste das Frühstücks- und Mittagessensangebot, die Kleiderkammern sowie die sanitären Einrichtungen. Die Tagesstätten bieten zudem eine Rückzugsmöglichkeit von der Straße und dienen als Schutz vor den Widrigkeiten des Wetters, insbesondere im Winter.

Darüber hinaus stehen die Räumlichkeiten des katholischen Vereins auch für menschliche Begegnungen zur Verfügung, sind doch neben den hauptamtlichen Mitarbeitern auch über 30 ehrenamtliche Helfer aktiv.

Der Sozialpädagoge Jürgen Schagen dankte Kerstin Falk und der Firma Falk Immobilien im Namen aller Besucher und des SKM Heidelberg für die großzügige Unterstützung.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]