Neuer Wartturm erschienen

(Grafik: pm)
Buchen.  (tp) Der Verein Bezirksmuseum e. V. Buchen veröffentlicht vierteljährlich die Zeitschrift „Der Wartturm“. Die neue Ausgabe des Wartturms beinhaltet folgende Artikel:
– „Die Sicht der Opfer. Das Bezirksmuseum konzipiert eine Ausstellung zum 80. Jahrestag der „Wagner-Bürckel-Aktion“ von Rainer Handwerk,
– „Die Errichtung einer Heil- und Pflegeanstalt für schwachsinnige Kinder in Buchen“ von Altbürgermeister Josef Frank,
– „Unterhalb des Äppeläquators: das Odenwäldische – ein südfränkischer Dialekt“ (Teil 1) von Dr. Isabell Arnstein,
– „Aus dem Kreisarchiv Neckar-Odenwald-Kreis Jahresbericht 2018/2019“ von Kreisarchivar Alexander Rantasa M.A.,
– „Die alte Einwohnermeldekartei der Stadt Buchen“ von Stadtarchivar Tobias-Jan Kohler,
– „Umhang der Hofuniform von Joseph Martin Kraus restauriert“ und
– „Drei Bäckereien Wittemann in Buchen“, beide Artikel von Dr. Jürgen Strein.

Der Wartturm ist über das Bezirksmuseum Buchen, der Stadt Buchen –auch Online-Shop- oder bei der Buchhandlung Volk in Buchen erhältlich.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]