
(Foto: pm)
„Ob Sonne, Schnee oder auch Regen, Faschenacht ist ein wahrer Segen, denn jeder darf ein Anderer sein, der eine groß der andere klein.“**
Die Prunksitzung des ambulanten Pflegedienstes Hand in Hand war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Getreu dem Motto „Alt trifft Jung“ kamen eine Menge närrischer Gäste zusammen, die sich in einer geselligen Runde begegneten.
Für ein umfangreiches und ansprechendes Unterhaltungsprogramm, sorgten mit ihren Auftritten, die junge Elferratsgruppe Hainstadt, die FG Heeschter Berkediebe, die FG Höpfemer Schnapsbrenner, die Höhgöiker Glashofen und die FG Getzemer Narre – die mit zwei Tanz-Gruppen vorbei kamen, ihren Tanzknöpfen und ihren drei coolen Mädels.
Abschluss und damit auch das Ende der närrischen Veranstaltung läutete die Aerobic-Gruppe aus Hainstadt mit ihrer Showeinlage ein.
Mit einem ansprechenden Kaffee- und Kuchenbuffet wurde den närrischen Gästen ein vielseitiger Gaumenschmaus bereitet. Den Veranstaltungsablauf und die Führung durch das Programm übernahm Luca Schaefer. Mitorganisatoren waren Susanne Scharafin, Elena Skorizki, Alexandra Hämel, Natalie Quindt und Luca Schaefer selbst.
Am Ende dankte der Ambulanter Pflegedienst Hand in Hand im Namen aller bei den teilnehmenden Gruppen für deren Auftritte. Und bei den fünf Schülerinnen des Unternehmens für die hervorragende Organisation der Sitzung.
(Foto: pm)