Zeugen melden Männer mit Sturmgewehren

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(Symbolbild – Daniel6D/ Pixabay)

Softairwaffen lösen Polizeieinsätze aus

(ots) Zwischen Guthof und Hermersberg, im Gewann Birkenschlägle, wurden am
Freitagnachmittag, gegen 17 Uhr, vier junge Männer gemeldet, die mit
Sturmgewehren unterwegs waren. Zwei der Männer sollen zudem Camouflage-Kleidung getragen haben und maskiert gewesen sein. Wie sich im Verlauf der polizeilichen Maßnahmen herausstellte, waren die jungen Männern mit Softairwaffen im Wald unterwegs. Das Führen einer solchen Waffe ausserhalb eines befriedeten Besitztums stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, sodass diese jetzt mit einer Anzeige rechnen müssen. Die Künzelsauer Polizei war mit mehren Streifen und der gemeldeten Lage entsprechender Ausrüstung im Bereich des Waldgebiets zur Suche nach den jungen Männern unterwegs.

Ähnlich gelagert war ein Fall am Samstagabend bei Crispenhofen im Gewann Bergfeld. Drei junge Männer machten hier gegen 21 Uhr Zielübungen mit Softairwaffen in einem Waldgebiet. Nachdem ein Zeuge dies erkannte, alarmierte er die Polizei. Auch diese drei Männer müssen nun mit Anzeigen rechnen. Nach Öhringen-Cappel wurde die Polizei ebenfalls gerufen. Zwei junge Männer stehen hier im Verdacht, am Freitagabend, gegen 23 Uhr, mit einer Schreckschusswaffe geschossen zu haben. Die beiden Männer hielten sich im Bereich Neue Steige / Seestraße auf und waren beim Eintreffen der Polizei bereits von Zeugen entwaffnet worden. Neben einer täuschend echt aussehenden Schreckschusswaffe der
Marke Walther führten die beiden noch Platzpatronen und Feuerwerksgeschosse mit
sich. Überdies hatten die beiden Angetroffenen jeweils knapp 1,1 Promille.

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass das Führen von solchen Waffen im Freien sehr gefährlich ist und im Falle, dass solche Vorfälle gemeldet werden, sensible Polizeieinsätze auslöst. Die Polizei geht hierbei grundsätzlich von echten Schusswaffen aus. Softair- und Schreckschusswaffen können nicht auf Anhieb von echten Schusswaffen unterschieden werden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]