Landkreis schließt Verwaltungsgebäude

(Symbolbild – Pixabay)

Bearbeitung Anfragen nach Terminvereinbarung, Zulassungsstellen weiterhin geöffnet

Mosbach. (pm) Nachdem sich Bund und Länder auf den Lockdown ab dem 16. Dezember geeinigt haben (NZ berichtete), wird auch das Landratsamt seine Gebäude ab Mittwoch für den Publikumsverkehr schließen. Wie bereits im Frühjahr werden die allgemeinen Sprechzeiten vorübergehend aufgehoben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen bei Anfragen allerdings nach wie vor gern nach Terminvereinbarung zur Verfügung. Die Kreisverwaltung bittet deshalb darum, Anfragen zunächst telefonisch oder per E-Mail zu stellen. Zudem wird es vor jedem Gebäude einen Aushang mit zentralen Telefonnummern geben, über die auch vor Ort einzeln Einlass gewährt werden kann.

Die Zulassungsstellen in Mosbach und Buchen bleiben weiterhin geöffnet. Allerdings wird jeweils immer nur eine begrenzte Anzahl an Kunden in die Schalterräume gelassen. Den Kunden der Zulassungsstellen wird auch eine Terminvereinbarung empfohlen. Dies kann telefonisch über die Rufnummer 06261/84-1333 für die Zulassungsstelle in Mosbach oder 06281/5212-1355 für Buchen oder online über www.neckar-odenwald-kreis.de erfolgen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]