Kostenfreies WLAN in Adelsheim

Unser Bild zeigt Bürgermeister Wolfram Bernhardt (2.v.li.) mit den zuständigen Mitarbeitern der Stadtverwaltung und den Vertretern der Firma The Cloud Networks Germany GmbH. (Foto: pm)
Adelsheim. (pm) An sechs wichtigen Punkten kann im Stadtgebiet von Adelsheim ab sofort auf eine kostenlose Internetverbindung zugegriffen werden. Möglich gemacht hat das die Förderung über das EU-Programm „WiFi4EU“.

Den Namen „WiFi4EU“ trägt das WLAN deshalb, weil es von der EU finanziert wurde – und zwar mit 15.000 Euro über drei Jahre. Dieses Geld diente zur Finanzierung der kompletten Hard- und Software, der Installation sowie der in Anspruch genommenen Unterstützung durch die Firma „The Cloud Networks Germany GmbH aus München/Heinsberg.

In dem Genuss von unbegrenzten und kostenlosen WLAN kommt man in Adelsheim entlang der Marktstraße von der Lindenkreuzung bis zum Eiskaffee, im Kulturzentrum sowie im Stadtparkt/Spielplatz. In Sennfeld findet sich das öffentliche WLAN am Rathaus Sennfeld, in der Festhalle sowie auf dem gesamten Vorplatz und den angrenzenden Spielplatz. In Leibenstadt kann man künftig im Dorfgemeinschaftshaus und auf dem Spielplatz im Internet surfen.

Um das WLAN zu nutzen müssen die Nutzer lediglich unter den WiFi Einstellungen das WiFi4EU-Netz auswählen, die AGB von The Cloud Networks Germany GmbH bestätigen und schon kann es losgehen.

Am Mittwoch fand das Abschlussgespräch zwischen der Stadtverwaltung und der Firma The Cloud Networks Germany GmbH statt. Der Vertreter der Firma, Mario Umritzer, lobte die unkomplizierte und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Jochen Berger, der für die Stadt Adelsheim federführend das Projekt betreut hatte.

Auch bezüglich der Daten müssen die Nutzer sich keine Sorgen machen. „Die DSGVO werden selbstverständlich eingehalten“ hebt Mario Urmitzer hervor.

Herr Berger berichtete, dass die unkomplizierte Umsetzung auch dank des TV Sennfeld und der Sparkasse in Adelsheim von statten ging „An der Festhalle Sennfeld stellt uns der TV Sennfeld seinen DSL Anschluss zur Verfügung und in Adelsheim durften wir eine Antenne am Sparkassengebäude anbringen und erhalten auch den Strom von der Sparkasse“. Bürgermeister Bernhardt dankte allen Beteiligten für die zügige und reibungslose Umsetzung und hofft, dass dieses Angebot rege genutzt wird.


Mit dieser Startseite von WiFi4EU werden die Nutzer des freien WLANs in Adelsheim begrüßt. (Screenshot: pm)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]