Goldenes Tor in der siebten Minute

Symbolbild

SV Neunkirchen – SV Königshofen 0:1 (0:1)

 Neunkirchen.  (cw)  Am elften Spieltag empfing der SV Neunkirchen den Tabellennachbarn aus Königshofen und musste sich trotz zahlreicher Torchancen letztlich knapp mit 0:1 geschlagen geben.

Der SVN startete in den ersten Minuten gut und hatte erste gute Ansätze in der Offensive. Das Tor erzielte aber der Gast. In der siebten Minute brachte der SVN den Ball nicht unter Kontrolle und der Gast nutzte dies mit einem sehenswerten Angriff, den Carrapato letztlich mit dem frühen Führungstor krönte. In der Folge tat sich die Heimelf schwer und fand nur selten Mittel um den Gegner in Gefahr zu bringen. Königshofen agierte aus einer gut stehenden Defensive meist mit langen Bällen und war insgesamt das druckvollere Team. Der SVN brauchte etwas Zeit, um sich vom Rückstand zu erholen, ehe man die Partie wieder ausgeglichen mit eigenen offensiven Möglichkeiten gestalten konnte. In der 23. Minute parierte Gäste-Keeper Hönig einen Knörzer-Schuss stark. Im Weiteren blieb die Partie ausgeglichen ohne wirkliche Höhepunkte. Insgesamt spielte sich das geschehen überwiegend zwischen en Strafräumen ab. Kurz vor dem Wechsel ließ der Gast noch eine Großchance liegen, so dass mit der knappen Gästeführung die Seiten getauscht wurden.

Nach dem Wechsel startete die Partie gleich wieder flott und Thal scheiterte mit seinem Abschluss knapp (51.). Der SVN war jetzt das bessere und gefährlichere Team und in der 60. Minute war es erneut Thal, der am gut aufgelegten Hönig im Gästetor scheiterte. Königshofen agierte zunehmend tief stehender und versuchte mit Kontern zu agieren. Die SVN-Abwehr stand aber insgesamt sicher. Auch im weiteren Spielverlauf blieb der Gastgeber das Team mit den klareren Aktionen. Der SVN wurde zunehmend offensiver und die Partie fand in der Schlussviertelstunde fast ausschließlich in der Gästehälfte statt. Neunkirchen tauchte immer wieder gefährlich im Strafraum auf, blieb aber im Abschluss immer wieder glücklos und so scheiterten sowohl Stoitzner wie auch Thal knapp. In der Schlussphase bot sich dann dem SVN nochmal die Chance zum Ausgleich, doch auch Brauch zielte neben das Tor, sodass es letztlich beim knappen und hart erarbeiteten Auswärtserfolg für den SV Königshofen blieb.

Insgesamt agierte der SV Neunkirchen vor allem in Halbzeit eins nicht zwingend genug und belohnte sich für den großen Aufwand auch in der zweiten Hälfte nicht.

Daten zur Partie

  • SV Neunkirchen:  Haas, M. Knörzer (46. Karic), Dim, Agac, F. Knörzer, Homoki, Eiermann (46. Ihrig), Hader (81. Ohlhauser), Stoitzner, Nagel (65. Brauch), Thal
  • SV Königshofen:  Hönig, Karim, Baumann, Arias (75. Wolf), Tiefenbach, Carrrapato, Vierneisel, Knab, N. Michelbach (81. Schweer), Helbig, M. Michelbach (58. Beirich)
  • Schiedsrichter: Joshua Zanke
  • Zuschauer:  110

Umwelt

Von Interesse