Auf Ex-Partnerin eingestochen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Versuchtes Tötungsdelikt

 Külsheim.  (ots) Ein Verkehrsunfall und der anschließende Angriff auf offener Straße in Kühlsheim ist Gegenstand von kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Ein 50-Jähriger verursachte am Dienstagabend, gegen 19.20 Uhr, bewusst einen schweren Verkehrsunfall mit seinem Pkw. Hierbei rammte der Mann mit seinem grauen Audi A6 älteren Baujahres den Pkw einer 36-jährigen Frau in der Benzstraße im Külsheimer Gewerbegebiet. Direkt nach dem Frontalzusammenstoß stieg der Tatverdächtige aus, öffnete die Tür des Wagens der Frau, die mit dem 50-Jährigen in der Vergangenheit eine partnerschaftliche Beziehung führte, und stach mit einem Messer mehrfach auf sein Opfer ein. Durch die Tat erlitt die 36-Jährige lebensgefährliche Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Tatverdächtige wurde bei der Tat ebenfalls verletzt, sodass er zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Die Staatsanwaltschaft Mosbach beantragte gegen den 50-jährigen Tatverdächtigen Haftbefehl.

Vor der Tat, auch Tage und Wochen zuvor, könnte sich der Mann mit seinem grauen Audi A6 älteren Baujahres bereits in der Nähe des Tatortes aufgehalten, den Bereich rund um die Benzstraße ausgekundschaftet, sowie die Frau beobachtet und auf sie gewartet haben.

Die Kriminalpolizei sucht nun nach Zeugen der Tat oder nach Personen, die im Vorfeld im Bereich der Benzstraße eine verdächtige Wahrnehmung gemacht haben. Diese werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 zu melden.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse