SV Schefflenz spendet für Tafelladen

Im Bild von links: Manuela Schönig, Leiterin Tafelladen; Denis Englert, Erster Vorsitzender SV Schefflenz e.V.; Steffen Blaschek, Kreisgeschäftsführer DRK-Kreisverband Mosbach e.V.; Tobias Hornung, Schriftführer SV Schefflenz. (Foto: pm)
 Schefflenz.  (pm) Beim SV Schefflenz läuft es derzeit sprichwörtlich rund. An Toren und guter Laune mangelt es derzeit nicht. Neben der Freude am Fußballsport kommt die gesellschaftliche Verantwortung nicht zu kurz. Kürzlich hat der Verein dem DRK eine großzügige Spende überreicht.

„Wir sind sehr dankbar und gerührt. Der SV Schefflenz hat fleißig für unseren Tafelladen gesammelt. Sämtliche Erlöse aus einem Heimspiel wurden für die Tafel im DRK zur Verfügung gestellt, außerdem wurde eine Spendenbox aufgestellt und der Verein hat den Betrag gar noch aufgerundet.

Wir wissen um die Nöte gerade in den Sportvereinen. Auch dort zählt jeder Cent und das Ehrenamt arbeitet unermüdlich“, so DRK-Kreisgeschäftsführer Steffen Blaschek.
Wir sind weiterhin auf Spenden im Tafelladen angewiesen und werden auch diese Spende beim Bürgermarkt Neunkirchen einlösen und dadurch ein weiteres soziales Projekt fördern.

Derzeit steigt im Tafelladen der Bedarf enorm und das DRK ist für jede Unterstützung dankbar.

Das DRK in Mosbach gratuliert zum Jubiläum „100 Jahre Sportvereinigung Schefflenz e.V.“ herzlich und drückt seinem Herzensverein für die anstehenden Aufgaben ganz fest beide Daumen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]