Leck mich doch am Blecker

(Symbolbild – Pixabay)

Wer kauft den Odenwald?

16 Schüler des Burghardt-Gymnasiums in Buchen schlossen sich im Schuljahr 2021/22 zu einer Schülerfirma mit dem Namen „Badische G’sellschaft für Brettspiele“ zusammen. Ihr gemeinsames Ziel war es ein eigenes Produkt zu entwickeln und zu vermarkten. In arbeitsteiliger Zusammenarbeit in Abteilungen wie Marketing oder Produktion hatte jeder feste Aufgaben zu erledigen.

Durch koordinierte und effiziente Arbeitsweise gestalteten sie ihr finales Produkt: Ein Brettspiel mit dem Namen „Leck mich doch am Blecker – Wer kauft den Odenwald?“.
Das Gesellschaftsspiel beinhaltet Schauplätze sowie andere Elemente und Sehenswürdigkeiten aus dem Odenwald.

Die selbstgestalteten und designten Spielfiguren, Buchener Blecker und Wartturm, Walldürner Basilika, Hardheimer Rakete und Mudauer Lokomotive, machen das Spiel einzigartig.

Das Spiel kann bis Freitag, den 01. Juli, für 25 Euro, erworbenen werden. Bei Interesse an einem Exemplar kann man sich unter der Mail Adresse: juniorfirma@bgbuchen.de melden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]