Schlägerei zwischen zwei Gruppen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Sechs junge Männer beteiligt – Zwei Personen verletzt

Eberbach. (ots) Am vergangenen Samstagabend, kurz nach 20 Uhr, kam es auf dem Bahnhofsvorplatz, im Bereich der Bahnhofstoiletten, zu einer Schlägerei zwischen einer Zweier- und einer Vierergruppe junger Männer.

Zunächst schlug ein bislang unbekannter Täter der Vierergruppe einem 31-jährigen Mann vermutlich mit einem Teleskopschlagstock mitten ins Gesicht. Zumindest zwei weitere junge Männer der Gruppe zogen außerdem ein Messer, beziehungsweise einen weiteren Schlagstock, um „ihrem Ansinnen“ Nachdruck zu verleiten. Inwieweit auch sie ihre mitgeführten Waffen einsetzten, ist noch nicht bekannt.

Vor Eintreffen der Polizei flüchtete die Vierergruppe durch die Unterführung in Richtung (P+R)-Parkplatz.

Während der Fahndungsmaßnahmen der Polizeikräfte kehrte der 28-Jährige, der der Gruppe alleine gefolgt war, zwischenzeitlich selbstständig zurück zum Bahnhof. Auch er hatte mehrere erkennbare Schlagverletzungen an seinem Oberkörper. Über die Verletzungen der jungen Männer aus der Vierergruppe ist derzeit nichts bekannt.

Der genaue Sachverhalt und der Grund der Auseinandersetzung konnte bisher auch noch nicht geklärt werden.

Die beiden 28- und 31-jährigen Männer nahmen selbstständig medizinische Hilfe in Anspruch und mussten vor Ort nicht versorgt werden.

Das Polizeirevier Eberbach führt derzeit die Ermittlungen. Zahlreiche Passanten, die Zeugen des Vorfalls waren und Personen aus dem persönlichen Umfeld der Beteiligten werden vernommen. Nach Abschluss der Ermittlungen erfolgt Anzeige an die Staatsanwaltschaft.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]