
(Symbolbild – ADMC/Pixabay)
Telekom baut Mobilfunk Standorte für 5G aus
Die Einführung des 5G-Netzwerks in Deutschland hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die neue Netzwerktechnologie bietet eine höhere Geschwindigkeit, geringere Latenz-Zeiten, eine bessere Netzabdeckung und eröffnet neue Anwendungsbereiche wie virtuelle Realität, selbstfahrende Fahrzeuge und smarte Städte. Es wird erwartet, dass 5G die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren und interagieren, grundlegend verändern wird – nicht nur im Neckartal und Odenwald, sondern in ganz Deutschland und überall sonst, wo diese Technologie weiter ausgebaut wird.
Ein stabiles und schnelles mobiles Netz wird immer wichtiger
Der 5G Ausbau ist deshalb so wichtig, weil das mobile Netz für das Freizeitverhalten immer wichtiger wird. Menschen nutzen zunehmend digitale Medien und Online-Unterhaltung, um ihre Freizeit zu gestalten. Mit dem schnellen Zugang zum mobilen Netz können Nutzer auf eine Vielzahl von Unterhaltungsoptionen zugreifen, wie z.B. Streaming-Dienste für Musik, Filme und TV-Sendungen, soziale Netzwerke, Online-Spiele und viele weitere Apps und Services. Vor allem Gaming als Freizeitbeschäftigung erfreut sich aktuell weltweit großer Beliebtheit, wie zahlreiche Umfragen belegen. Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt zocken täglich vorzugsweise auf ihren Smartphones in mobilen Netzen. In nur wenigen Jahren hat sich Gaming von einem Hobby für Teenager zu einem milliardenschweren Geschäft entwickelt und ist zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor und somit Fürsprecher der 5G-Konnektivität geworden. Da die Zielgruppe immer breiter wird, sind die Entwickler gefordert, auch neue Genres zu konzipieren und zu etablieren. Eine besonders erfolgreiche Nische der Gaming-Branche ist das iGaming. Das Online-Glücksspiel passt sich schnell und nahtlos den neuesten Trends an und ist durch die Nähe zur Innovation stets im dynamischen Wandel. Die Branche wächst rasant, was nicht zuletzt an der Optimierung für mobile Endgeräte liegt. Vergleichsplattformen wie spielhallen.com bieten eine gute Übersicht renommierter Anbieter und heben dabei den unkomplizierten Zugriff über Smartphone und Co. als wichtiges Kriterium hervor.
Doch nicht nur das Gaming, auch digitales Banking oder Arbeitsmeetings werden vermehrt mobil wahrgenommen und unterstreichen damit die Bedeutung guter Konnektivität von unterwegs. Vom Ausbau des 5G Netzes profitieren quasi alle Sektoren, die sich auf die mobile Branche fokussieren, denn kürzere Latenzen und ein schnelleres Internet garantieren eine bessere Erfahrung.
Regionale Benefits: Mobilfunk-Versorgung in Osterburken ist nun besser
Eine Schlagzeile erfreut aktuell alle in der Region Osterburken: Die Mobilfunkversorgung in der Region ist nun noch besser.Durch den Bau eines neuen Standorts erweitert die Telekom die ihr Netz in Osterburken und schafft zusätzliche Bandbreite. Die verbesserte Infrastruktur führt auch zu einer besseren Mobilfunk-Abdeckung in Gebäuden. Mit diesem Neubau betreibt die Telekom nun insgesamt 60 Standorte im Neckar-Odenwald-Kreis und erreicht damit eine Haushaltsabdeckung von etwa 97 Prozent. Das Unternehmen plant, bis 2024 weitere 40 Standorte hinzuzufügen und zusätzlich Erweiterungen mit LTE an 24 weiteren Standorten auszubauen. Die Telekom ist zudem immer bemüht, die Standorte zu erweitern. Damit die Telekom diese errichten kann, ist sie auf die Zusammenarbeit mit Kommunen oder Grundstückseigentümer angewiesen. So werden geeignete Flächen angemietet. Für Dach- oder Mast-Standorte können Interessierte sich an die Telekom-Tochter Deutsche Funkturmwenden. Das Unternehmen betreibt bereits mehr als 34.000 Standorte und baut jährlich etwa 1.500 neue Standorte auf, zusätzlich zu den LTE- und 5G-Erweiterungen an Tausenden bestehenden Standorten.
Welche Vorteile bietet das 5G Netz in Deutschland?
(Symbolbild – Noe Calderon/Pixaby)
Vier große Konzerne und die die Politik treiben aktuell den Ausbau des 5G Netzes in Deutschland voran. Die Technologie baut auf dem bestehenden Standard „Long Term Evolution“ (LTE) auf. Der Unterschied zur bisherigen Technologie ist der voraussichtliche engmaschigere Ausbau der Funkzellen im Vergleich zu den Vorgängertechniken. In Deutschland sind die Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica und 1&1 Drillisch mit dem aufwändigen Ausbau betraut. Insgesamt bietet das 5G-Netzwerk in Deutschland eine bessere Konnektivität und eine höhere Geschwindigkeit, was zu einer besseren Nutzererfahrung führt und neue Anwendungsbereiche eröffnet. Die Vorteile des neuen Netzwerks liegen klar auf der Hand:
- Schnellere Geschwindigkeit: Mit 5G können höhere Datenübertragungsraten erreicht werden, was zu schnelleren Download- und Upload-Geschwindigkeiten führt.
- Geringere Latenz: Das 5G-Netzwerk hat eine viel geringere Latenz als frühere Netzwerke. Dies bedeutet, dass die Verzögerungszeit zwischen dem Senden und Empfangen von Daten erheblich vermindert ist. Dies ermöglicht zum Beispiel eine schnelle und zuverlässige Steuerung von Maschinen und Robotern in Echtzeit.
- Mehrere Verbindungen: 5G ermöglicht eine größere Anzahl von Geräten, die gleichzeitig eine Verbindung zum Netzwerk herstellen können. Dies ist insbesondere für das Internet der Dinge (IoT) von Vorteil, da eine Vielzahl von Geräten miteinander kommunizieren und Daten austauschen können.
- Bessere Netzabdeckung: Das 5G-Netzwerk bietet eine bessere Netzabdeckung als frühere Netzwerke und kann auch in Gebieten eingesetzt werden, in denen es bisher keine oder nur eine schwache Netzabdeckung gab.
- Neue Anwendungsbereiche: 5G eröffnet neue Anwendungsbereiche wie virtuelle Realität (VR), Augmented Reality (AR), selbstfahrende Fahrzeuge und smarte Städte.
Was wird sich ändern?
5G wird voraussichtlich das Internet grundlegend verändern, indem es eine deutlich höhere Geschwindigkeit und eine geringere Latenzzeit ermöglicht. Dadurch wird es möglich sein, sehr viel größere Datenmengen in Echtzeit zu übertragen. Dies wird nicht nur die Leistung von mobilen Geräten verbessern, sondern auch die Entwicklung von neuen Technologien vorantreiben. Die Möglichkeiten von 5G sind nahezu grenzenlos: Schwierige Operationen, die von einem entfernten Ort aus geleitet werden, selbstfahrende Autos, die schneller auf Hindernisse reagieren als ein Mensch, Sensoren im Eigenheim, die nach einem Unfall sofort die Rettungskräfte alarmieren. Diese Szenarien klingen wie Science-Fiction, werden jedoch durch 5G bald Realität. Darüber hinaus wird 5G die Entstehung neuer Geschäftsfelder fördern und die wirtschaftliche Entwicklung in vielen Branchen vorantreiben. Es bleibt abzuwarten, wie schnell der Mobilfunkstandard der fünften Generation ausgebaut wird und wie groß der tatsächliche Einfluss auf den Alltag ist – man darf die Zukunft jedoch gespannt erwarten.