Zwei Unfallfluchten auf Supermarktparkplatz

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Eberbach. (ots) Ein unbekannter Fahrzeugführer bzw. eine unbekannte Fahrzeugführerin beschädigte beim Ein- oder Ausparken am Mittwochmittag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr einen auf dem Supermarktparkplatz geparkten Mercedes im Neuen Weg Nord.

Der Verursacher flüchtete im Anschluss trotz eines Sachschadens im vierstelligen Bereich. Das Polizeirevier Eberbach hat die Ermittlungen aufgenommen.

Kurz darauf wurden die Eberbacher Polizisten erneut über eine Verkehrsunfallflucht auf dem gleichen Parkplatz informiert. Zwischen 13 Uhr und 13:45 Uhr verursachte ein ebenfalls unbekannter Fahrzeugführer oder eine unbekannte Fahrzeugführerin einen Unfall mit einem geparkten PKW. Auch hier war das beschädigte Fahrzeug ein Mercedes.

Der Verursacher entzog sich ebenfalls der Verantwortung und entfernt sich von der Unfallörtlichkeit ohne sich um den Schaden zu kümmern. Dieser beläuft sich nach derzeitigen Ermittlungen auf über 2.000 Euro.

Zeugen, welche die beiden voneinander unabhängigen Geschehnisse beobachten konnten, werden gebeten sich beim Polizeirevier Eberbach unter folgender Rufnummer: 06271 / 9210-0 zu melden.

Umwelt

Von Interesse

FFW Mülben bestätigt Führung
Gesellschaft

FFW Mülben bestätigt Führung

Unser Bild zeigt (v.li.) Kai Egenberger, Benjamin Weiß, Kommandant Michael Merkle, Christoph Hagendorn, Abteilungskommandant Timo Bachert, Bürgermeister Markus Haas, Ann-Kathrin Kaiser, Konrad Edelmann und Fabian Marek. (Foto: pm) Mülben. (pm) Dieser Tage kam die Feuerwehr Mülben zu ihrer Generalversammlung zusammen. Abteilungskommandant Timo Bachert begrüßte neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle sowie den neuen Sachbearbeiter Moritz Auer. Berichte und Rückblick Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassenwarts und der Kassenprüfer blickte Abteilungskommandant Bachert auf das vergangene Jahr zurück. Die Abteilungswehr Mülben zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter sechs Kameraden in der Alterswehr. Das Durchschnittsalter liegt bei […] […]