Minister Hauk überreichte Förderbescheid

 Unser Bild zeigt Minister Peter Hauk bei der Übergabe des Förderbescheids an Bürgermeister Roland Burger im Beisein von Beigeordnetem Benjamin Laber und Stadtentwickler Günter Müller. (Foto: pm)

Buchen. (pm) Feld- und Flurwege haben eine multifunktionale Bedeutung. Sie sind für die Bewirtschaftung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen notwendig und dienen gleichzeitig als Möglichkeit zur Naherholung für Rad- und Wanderfreunde. Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Städte und Gemeinden bei der Unterhaltung dieser wichtigen Infrastruktur.

Zum wiederholten Male überreichte dieser Tage der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz der Stadt Buchen einen Förderbescheid zur Sanierung eines Wegabschnitts. Dieses Mal in Höhe von 61.979,60 Euro für die Sanierung einer Strecke von knapp 1,2 Kilometer im Gewann „Gucksgau“ zwischen Buchen und Hettingen.

„Lange war die Unterhaltung der Feldwege nur Nebensache und eine aufwändige Sanierung den Gemeinden zu kostspielig. Als zuständiger Minister bin ich mir der vielfältigen Bedeutung von Feldwegen bewusst, deshalb haben wir erneut Mittel im Landeshaushalt bereitgestellt, um den Gemeinden bei der Unterhaltung von Feldwegen unter die Arme zu greifen“, sagte Minister Peter Hauk bei der offiziellen Förderbescheidübergabe an Buchens Bürgermeister Roland Burger.

Dieser zeigte sich erfreut über die Zuwendung des Landes: „Wir legen seit einigen Jahren den Fokus auf eine sukzessive Sanierung von bestehenden Feldwegen. Das ist ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und zugleich ein Zeichen derVereinbarkeit von Land- und Forstwirtschaft sowieNaherholungssuchenden“, freut sich Bürgermeister Roland Burger.

Ebenso lobt das Stadtoberhaupt das schlanke Antragsverfahren und die gute Zusammenarbeit mit dem Flurbereinigungsamt, welche bei der Antragstellung und bei der späteren Umsetzung eng an der Seite der Stadt stehe. Sein Dank galt ebenso dem technischen Dezernenten der Stadt Buchen, Hubert Kieser, für die Begleitung des Verfahrens.

Mit Baubeginn ist nach erfolgreicher Ausschreibung Anfang kommenden Jahres zu rechnen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]