Kreisliga-Meister verliert Spitzenspiel

FSV Waldbrunn – TSV Billigheim 1:3

Waldbrunn. (ts) Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte mit keinerlei Tormöglichkeiten auf beiden Seiten ging man im Spitzenspiel der Kreisliga mit einem torlosen 0:0 in die Pause.

Danach wurde der Gast stärker und man merkte den Billigheimern den Willen an, beim Meister etwas Zählbares mitzunehmen. Nach einem schönen Spielzug ging der Gast in der 52. Minute durch
Reichert in Führung. Nun gab es Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Entscheidung fiel dann innerhalb von zwei Minuten durch einen Doppelschlag der Gäste. Nentwich und Derfuß hießen die
Torschützen des Tabellenzweiten. Kurze Zeit später verkürzte Bachmann auf 1:3 und es gab auch noch weitere Torchancen für den FSV, aber Billigheim brachte die Führung über die Zeit.

Der TSV Billiheim spielt in der Relegation um den Landesliga-Aufstieg.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]