Wartturm bekommt neue Aussichtsplattform

(Foto: pm)

Buchen. (pm) Einen Kran am weitsichtbaren Wartturm bemerkten am Freitag viele Einwohner. Dort ist die nächste Woche eine Baustelle, weil mit der Erneuerung der Aussichtsplattform begonnen wurde. Die Firma Tomac ist gerade dabei die alte Plattform, preußische Kappendecke, abzubrechen. Die Arbeiten waren nötig geworden da die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet war.

In Absprache mit dem Landesdenkmalamt wird die Plattform neu eingeschalt und dann betoniert. Die Betonarbeiten sind voraussichtlich in zwei Wochen abgeschlossen. Bevor eine Freigabe für die Öffentlichkeit erfolgen kann, muss die neue Decke dann noch abgedichtet sowie Sicherungsmaßnahmen, z.B. Einbau eines Geländers, getroffen werden. Hoffentlich schon bald ist dann wieder die wunderschöne Aussicht vom Wartturm zu genießen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]