Heimpremiere geht daneben

(Foto: Jens Gerner)

VfR Gommersdorf – FC Germania Friedrichstal 0:2

Gommersdorf. (eb) Daneben ging die Heimpremiere des VfR Gommersdorf im Spiel der Verbandsliga gegen den FC Germania Friedrichstal. Die Gäste gewannen mit 0:2 und nahmen nicht unverdient die drei Punkte mit nach Stutensee.

VfR-Teammanager Jörg Olkus fasste sich kurz und brachte es auf den Punkt: „Der Sieg der Gäste war verdient“. Mehr gab es dazu nicht zu sagen, denn die Gäste hatten Chancen genug die Partie auch höher zu gewinnen. Nur gegen Ende hatten sie nicht nur einmal das nötige Glück des Tüchtigen, das letzte Aufbäumen der Gommersdorfer schadlos zu überstehen.

In einer flotten und schnellen Anfangsphase hatte der FCG in der vierten Minute die erste Möglichkeit. Die Platzherren begannen zwar mit Schwung, doch hielten die Gäste voll dagegen und versteckten sich nicht.

Nach verteiltem Feldspiel dann die Führung für die Gäste. Eine weite Flanke von rechts segelte über den VfR-Torhüter Justin Haun hinweg. Vom Körper eines Gommersdorfer Abwehrspielers prallte der Ball genau vor die Füße von FC-Spielführers Simon Punge (20.), der sicher zur Führung traf. Die Platzherren brauchten danach einige Zeit, um wieder zu ihrem Spiel zu finden. Zu schnell gingen die Bälle verloren, die Abspiele waren einige Male zu ungenau und in den Zweikämpfen setzen sich die Abwehrspieler der Friedrichstaler in dieser Phase meist durch. Die nächste große Chance für die Gäste hatte Lorenz Kopp (24.), als er frei auf den Gommersdorfer Torhüter zulief, aber nur den Pfosten traf. Auch den knallharten Schuss von Nico Kremer (34.) machte der VfR-Torhüter unschädlich. Erst kurz vor der Halbzeit gab es wieder ein Zeichen der Gommersdorfer Offensive. Ein Schuss von Julian Henning (42.) ging knapp über das FC-Gehäuse. Das Gommersdorfer Spiel sowohl über den rechten Flügel als auch über links, war eigentlich gut angelegt, doch wurden Rouven Schmidt und Jakob Hespelt meist von den Friedrichstalern gedoppelt, sodass es schwer war, die Bälle in die gefährliche Zone zu bringen.

Und kam doch ein Ball durch, bereinigte die robuste Abwehr der Schwarz-Weißen den Angriff oder der aufmerksame Torhüter griff beherzt zu.

Mit Beginn der zweiten Hälfte drängte der VfR Gommersdorf auf den Ausgleich. Doch die erste große Möglichkeit hatten wieder die Gäste. Ali Dönmez (52.) wurde mit einem Pass in die Schnittstelle freigespielt, lief auf den Gommersdorfer Keeper zu und ließ sich dann den Ball vom Fuß nehmen. Den nötigen Druck über längere Phasen konnten die Gommersdorfer nicht aufbauen, um die Friedrichstaler Abwehr ins Schwimmen zu bringen. FC-Torhüter Flavio Ratzel zeigte dann sein ganzes Können, als er einen harten Schuss von Niklas Obertautsch (65.) aus dem Winkel fischte.

Dann bahnte sich die endgültige Entscheidung an. Nach einem Steilpass lief ein Gäste Angreifer in den Strafraum und wurde vom Gommersdorfer Abwehrspieler gebremst. Der Unparteiische entschied auf Elfmeter, den Simon Punge (71.) sicher zum 0:2 verwandelte.

Gommersdorf, ab der 70. Minute nach einer Ampelkarte nur noch mit zehn Splelern, gab sich aber nicht auf. Minuten später zeigte Gästekeeper Ratzel (75./76.) sein ganzes Können. Bei der zweiten Aktion jagte dann Dennis Vollmer den abgewehrten Ball mit letztem Einsatz am Tor vorbei.

In den letzten fünf Minuten und in der Nachspielzeit hatten dann die Gäste auch das nötige Glück auf ihrer Seite. Gleich mehrere Versuche der Jagsttäler zum Anschlusstreffer oder gar zum Ausgleich zu kommen, fanden nicht ihr Ziel. Was letzte Woche in Bretten noch funktionierte, lief jetzt im ersten Heimspiel der Saison nicht so rund und glatt.

Daten zur Partie:

  • VfR Gommersdorf: Haun- K. Schmidt (63., Pöthe), Hofmann, Geissler- R. Schmidt, Obertautsch (83., Spitznagel), Weippert (63., Vollmer), Marekker, Henning- Reuther (82., Pfeiffer), Hespelt
  • FC Germania Friedrichstal:!Ratzel-Demir, M. Kistner, D. Gucanin, Boran, Kopp, Punge (86., Qollaku), Kujundzic (57., Köhler), Kremer (72., Babari), Dönmez (82., N. Gucanin), Herzog
  • Tore: 0:1, 0:2 Simon Punge (20., 71. Elfmeter)
  • Schiedrichter: Dominik Genthner (Dossenheim)
  • Zuschauer: 110
  • Besondere Vorkommnisse: gelb-rote Karte (70.) für Timo Pöthe (VfR)

 

Umwelt

Von Interesse