Heimmannschaft dreht das Spiel

Symbolbild

TSV Oberwittstadt – VFB Sennfeld 3:1

Oberwittstadt. (кг) In der ersten Hälfte waren die Gäste das aktivere Team und gingen in der 17. Minute durch Vintonjak, der herrlich freigespielt wurde, in Führung. In der 20. Minute dezimierten sich beide Teams durch je eine rote Karte. Bis zur
30. Minute hatten die Gäste noch drei hochprozentige Einschussmöglichkeiten durch Gästestürmer Vintonjak, die entweder von TSV-Keeper Kunz entschärft wurden oder knapp vorbei gingen. Kurz vor der Pause wurde dem TSV ein Foulelfmeter zugesprochen, den Reinhardt souverän zum Ausgleich vollstreckte.

Im zweiten Spielabschnitt zeigte sich der TSV stark verbessert und konnte sich gute Einschussmöglichkeiten erspielen, die aber ungenutzt blieben. Nach einer Freistoßflanke von Münch war in der 60. Minute Kevin Dörr zur Stelle und wuchtete die Kugel per Kopf in die Maschen. Offensivaktionen der Gäste waren in der zweiten Hälfte Mangelware. Nach einem Abspielfehler in der Gästedefensive war Rolfes in der 90. Minute zur Stelle und schob zum 3:1-Endstand ein.

Daten zur Partie:

  • TSV Oberwittstadt: Kunz, Dörr, Walz N. (77. Blatz), Zimmermann, Rolfes (92. Götzinger), Reinhardt, Günther (79. Wagner), Kutirov, Fackelmann, Häffner (75.Homung), Münch (90.Hofmann)
  • VfB Sennfeld: Linzer, Rein (50. Riegler), Kunkel, Schönleber, Vintonjak, Silva Medeiros, Matter, Matt, Felke (46. Fahrbach), Herold (Mayerhöfer), Nies (46. Badaranza)
  • Schiedsrichter: Fatih Kerem Icli (Lauda)
  • Zuschauer: 270

Umwelt

Von Interesse