E-Jugend-Handballer starten in die Saison

E-Jugend-Handballer starten in die Saison
E-Jugend-Handballer starten in die Saison

(Symbolbild – Pixabay)

SGH Waldbrunn-Eberbach – HSG Dielheim/Malschenberg 12:13 (48:91)

Eberbach. (tg) Die neuformierte männliche E-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach hatte zum Saisonauftakt die Mannschaft der HSG Dielheim/Malschenberg zu Gast.

Nach nervösem Beginn hatten sich beide Mannschaften nichts geschenkt und festigen ihr Spiel mit andauernder Spielzeit. In der Konstellation Drei gegen Drei in jeder Hälfte ist zudem viel Platz auf dem Feld, wodurch das Werfen der Tore etwas einfacher erscheint.

Die Gäste den besseren Start und gingen über 1:3, 3:3 und 3:7 nach 12 Minuten in Führung. Danach fingen sich die Jungs der SGH Waldbrunn-Eberbach und schafften einer Viertelstunde, mit 8:8 den Ausgleich.
In die Pause ging es mit einem knappen Rückstand (9:10).

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Nach der Pause spielten sechs gegen sechs Spieler. Aufgrund der höheren Spieleranzahl fiel es beiden Mannschaften schwer, sich durchzusetzen. In der 38. Minute fiel der Ausgleich zum 12:12. Danach ließ die Konzentration auf beiden Seiten nach, und die technischen Fehler häuften sich. So blieb es spannend, doch den Gästen gelang in den letzten Sekunden der Treffer zum 12:13-Führung.

Aufgrund des Multiplikators (Tore x verschiedene Torschützen) verlor die SGH Waldbrunn-Eberbach deutlich mit 48:91. Während aufseiten der SGH Waldbrunn-Eberbach vier Sportler auf der Torschützenliste, während von der HSG Dielheim/Malschenberg sieben Spieler trafen.

Mit der gezeigten Leistung können Spieler und Trainer dennoch zufrieden sein. Die Jungs zeigten Spielverständnis und Spielwitz. An der Sicherheit im Umgang mit dem Ball müssen die Nachwuchshandballer bei den kommenden Trainingseinheiten arbeiten.

Im nächsten Spiel kommt die SG Schwarzbachtal ins Neckartal.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]