Gastgeber im Angriff zu harmlos

Symbolbild

(Symbolbild – Pixabay)

SG Auerbach – TSV Oberwittstadt 0:2 (0:1)

Auerbach. (jb) Jeweils mit einem 3:1-Erfolg im Rücken trafen bei dichtem Nebel die SG Auerbach und der TSV Oberwittstadt in der Landesliga aufeinander.

Die Gäste erwischten den besseren Start und setzten die SGA-Defensive ordentlich unter Druck. In der dritten Minute konnte Meier noch auf der Linie klären, vier Minuten später kam Löprich allerdings viel zu spät und räumte Gerner im Strafraum ab. Den fälligen Strafstoß verwandelte Reinhardt souverän.

Nach einer knappen Viertelstunde kamen auch die Hausherren zu ihrem ersten gefährlichen Abschluss durch Krämer, der nach schönem Kombinationsspiel durch Kollmer bedient wurde, jedoch knapp verzog. In der verbleibenden Spielzeit bis zur Pause bot sich den Zuschauern ein offener Schlagabtausch.

Mit dem Halbzeitpfiff hatten die Hausherren Pech, als ein Tor nach einem Freistoß aufgrund eines vermeintlichen Stürmerfouls nicht gegeben wurde.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsap

Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren die aktivere Mannschaft und drückten in Richtung Gästetor, während Oberwittstadt auf Konter lauerte. In der 56. Minute hatte Haag die Chance auf den Ausgleich, verfehlte das Tor aber knapp.

Ansonsten waren die Angriffsbemühungen aber nicht zwingend genug und wirkliche Großchancen waren Mangelware. In den Schlussminuten übernahmen die Gäste wieder mehr das Geschehen, Müller im SGA-Tor war aber stets zur Stelle.

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit verloren die Auerbacher in der Vorwärtsbewegung den Ball, Oberwittstadt schaltete schnell um und schickte Münch auf die Reise, der zum verdienten 0:2-Endstand einschob.

Daten zur Partie:

  • SG Auerbach: Müller; Krämer (46. Haag); Treu; Kollmer; Löprich; Yolcu; Eberle, B., Kaufmann; Pfeifer; Reichert; Meier
  • TSV Oberwittstadt: Kunz; Hornung (63. Essig); Hartmann; Reinhardt, Friedlein; Götzinger, T. (86. Walz); Gerner (73. Götzinger, N.); Seitz; Fackelmann (76. Schledorn); Häffner; Münch (91. Schmidt)
  • Tore: 0:1 Reinhardt (7. FE); 0:2 Münch (89.)
  • Schiedsrichter: Markus Kohler, Jonas Zeitler, Manfred Schmierer

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]