Pkw geht im Neckar unter

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Obrigheim. (ots) Am Samstag, gegen 20.30 Uhr, rollte ein geparkter VW auf Höhe Obrigheim in den Neckar (NZ berichtete). Ein Zeuge versuchte noch, den im Fahrzeug Sitzenden mit Hupen zu warnen. Der Pkw gelangte jedoch ins Wasser, trieb flussabwärts und ging langsam unter. Der Zeuge konnte eine Person im Fahrzeug beobachten. Mit starken Kräften konnte letztendlich der Pkw unter Wasser und wenig später auch eine durchnässte Person im Uferbereich festgestellt werden. Der 57-Jährige konnte sich selbständig aus dem sinkenenden Pkw gefreien und sich ans Ufer retten.

Nach seinen Angaben befand er sich alleine im Fahrzeug. Ursächlich für den unfreiwilligen Ausflug dürfte die alkoholische Beeinflussung des Fahrzeughalters gewesen sein. Zur Suche, Sicherung und Bergung war die Feuerwehr mit zehn Fahrzeugen, zwei Booten und 62 Mann, der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort. Die DLRG Mosbach unterstützte mit 52 Mann inklusive 13 Tauchern. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz. Das Fahrzeug konnte durch die Feuerwehr mittels Kran aus dem Neckar geborgen werden.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse