
(Foto: pm)
Ein neuer Nahversorger für Walldürn
Walldürn. (pm) Endlich ist es soweit – nach 18 Jahren der Bemühungen seitens der Edeka Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen, in Walldürn einen zeitgemäßen Nahversorger bauen zu dürfen, konnte nun der symbolische Spatenstich für das Projekt vollzogen werden.
Im Beisein von Bürgermeister Meikel Dörr sowie Vertretern der Stadtverwaltung wurde damit der Grundstein für einen technisch und energetisch hochmodernen Nahversorger gelegt.
Florian Hofmeister, Regionalleiter Expansion der Edeka, betont: „Der aktuelle Markt, gebaut im Jahr 1987, ist mittlerweile stark veraltet und die Größe der Verkaufsfläche entspricht nicht mehr den Standards von Edeka.
In rund 40 Jahren hat sich nicht nur die Technik rasend schnell weiterentwickelt, sondern auch die Bedürfnisse der Bevölkerung im Bereich der Lebensmittelversorgung haben sich verändert. Diesen neuen Anforderungen möchte Edeka nun endlich auch in Walldürn gerecht werden. Das haben die Bewohner der Stadt und des Umlands verdient.“
Der neue Markt
Der bestehende Edeka-Markt in der Buchener Straße 33 hat eine Verkaufsfläche von rund 1.000 Quadratmetern. Betreiber des Marktes ist Jochen Tischer, der auch den neuen Markt auf dem Grundstück der Robert-Koch-Straße 3 übernehmen wird. „Vor 27 Jahren hat in Walldürn meine Selbstständigkeit begonnen, und seither ist auch mein Firmensitz dort.
So sehr ich den Bestandsmarkt schätze, ist mir bewusst, dass dieses Objekt nicht mehr den aktuellen Anforderungen an einen Lebensmittelmarkt im Jahr 2025 entspricht. Mit dem Neubau freuen wir uns, eine Verkaufsfläche von rund 1.800 Quadratmetern und neueste technische Ausstattung präsentieren zu können. Auch bei der optischen Gestaltung legt Edeka eine Schippe drauf. Gewiss wird dies ein Ambiente schaffen, das alle Bestands- und Neukunden begeistert“, so Tischer.
Eröffnung und Sortiment
Die Eröffnung des neuen Marktes ist für das vierte Quartal dieses Jahres geplant. Nach der Eröffnung wird sich die Verkaufsfläche fast verdoppelt haben und die Anzahl der Artikel wird auf knapp 20.000 Waren des täglichen Bedarfs ansteigen. Im Vorkassenbereich lädt die Bäckerei Webers zu Kaffee und Kuchen sowie weiteren Köstlichkeiten ein. Der Neubau wird von Edeka selbst in Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmen W.S. Gewerbebau GmbH realisiert.
Ein wichtiger Schritt für die Stadt
Bürgermeister Meikel Dörr hebt hervor: „Es ist ein wichtiger Schritt für unsere Stadt, dass wir heute den Spatenstich für den neuen Edeka-Markt in Walldürn vornehmen konnten. Dieses Projekt hat eine lange Vorgeschichte und brauchte Impulse aus vielen Richtungen.
Ich bin froh, dass wir als Stadtverwaltung gemeinsam mit Edeka und dem künftigen Betreiber Jochen Tischer eine tragfähige Lösung gefunden haben. Mein Dank gilt allen Beteiligten für ihre Ausdauer und ihr Engagement. Für unsere Bürgerinnen und Bürger bedeutet dieser Neubau eine deutliche Stärkung der Nahversorgung, auf die wir lange hingearbeitet haben.“