
Seckach. (dr) Zum Abschluss der Saison mussten die Damen- und Herrenmannschaften des SV Seckach auswärts antreten. Während die Herren in Weissach eine knappe Niederlage hinnehmen mussten, unterlagen die Damen in Feuerbach einer stark aufspielenden Heimmannschaft.
Spannendes Duell der Herren in Weissach
Als Tabellenzweiter reiste die Herrenmannschaft des SV Seckach zum KSV Weissach – mit der realistischen Chance, sich mit einem Unentschieden den zweiten Tabellenplatz zu sichern. Nach dem ersten Spieldrittel lag das Team mit einem Mannschaftspunkt und einem Holzvorsprung von 1082:1055 knapp in Führung.
Im weiteren Verlauf zeigte der Gastgeber jedoch eine starke Leistung, drehte das Spiel und sicherte sich die verbleibenden Punkte. Zwar gingen einige Duelle nur äußerst knapp verloren, doch das Endergebnis von 1:7 Mannschaftspunkten und 3185:3251 Holz fiel deutlicher aus, als es der tatsächliche Spielverlauf vermuten lässt.
Trotz der Niederlage kann der SV Seckach auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Mit Rang 5 beendete man die Spielzeit punktgleich mit dem Dritt- und Viertplatzierten. Ausschlaggebend für die finale Platzierung war letztlich die Differenz bei den Mannschaftspunkten – ein Beleg für die hohe Leistungsdichte in der Liga.
Einzelergebnisse Herren:
M. Dollinger 537, M. Münnich 545, R. Miesch 493, F. Arthofer 533, C. Buding 516, J. Retter 561
Damen verlieren in Feuerbach gegen starke Gastgeberinnen
Auch die Damen mussten sich auswärts beweisen – bei der SG Feuerbach/Nord. Von Beginn an lief es jedoch nicht rund für das Team des SV Seckach. Während die Gastgeberinnen ihre Heimstärke konsequent ausspielten, fanden die Seckacherinnen nur schwer ins Spiel.
Am Ende stand eine 1:7-Niederlage bei einem Gesamtholzergebnis von 2681:2959 zu Buche. Trotz der deutlichen Zahlen war der Einsatz ungebrochen und jede Spielerin kämpfte bis zum Schluss um jedes Holz.
Einzelergebnisse Damen:
M. Balagula 444, B. Münnich 443, S. Denninger 475, G. Büchler 429, B. Hoffmann 431 (nach 60 Wurf ersetzt durch B. Pistor), L. Philipp 459
Ein versöhnlicher Rückblick
Trotz des enttäuschenden Saisonabschlusses blickt die Damenmannschaft auf eine engagierte und kämpferische Saison zurück. Im Laufe der Spielzeit ist das Team weiter zusammengewachsen und hat sich immer wieder erfolgreich behauptet. Die gezeigte Geschlossenheit und Einsatzbereitschaft bilden eine solide Grundlage für kommende Aufgaben.