Erfolg bei Hip-Hop-Meisterschaften

Unser Bild zeigt (stehend v.li.) Alisa Pass, Victoria Binfet, Choreograf und Musikproduzent Kevin Sauer, Elina Wisner sowie (kniend v.li.) Liana Graf, Gabriela Lindegrün und Selin Kaya. (Foto: pm)
Braunschweig. (vs) Die Buchener Tanzgruppe „X-Ception“ hat sich erneut eindrucksvoll in der deutschen Hip-Hop-Szene behauptet. Erst vor vier Wochen begeisterten die sechs Tänzerinnen beim Auftritt im Pforzheimer Congress Centrum Jury und Publikum gleichermaßen.

Mit ihrer mitreißenden Show setzten sie sich souverän gegen 17 konkurrierende Gruppen durch und sicherten sich den Titel des Süddeutschen Meisters bei den Meisterschaften der United Dance Organisation (UDO), deren Hauptsitz in Cardiff, England liegt.

Premiere bei Hip Hop International

Am vergangenen Wochenende trat X-Ception erstmals im Rahmen des renommierten Verbandes Hip Hop International (HHI) an. Die Deutsche Meisterschaft fand im Millennium Event Center in Braunschweig statt.

Das Buchener „Integrations- und Präventionsprojekt Hip Hop/Breakdance“ des TSV 1863, auch bekannt als „Projekt99“, hat mit früheren Gruppen bereits mehrfach den Sprung in den deutschen Nationalkader geschafft. Nun wollte X-Ception an diese Erfolge anknüpfen.

Spannung, Präzision und Emotion

Die Meisterschaft in Braunschweig war in Altersklassen unterteilt: Juniors (bis 12 Jahre), Varsity (13–17 Jahre) und Adults (über 18 Jahre). Darüber hinaus gibt es zusätzliche Kategorien wie Mini Crew und Mega Crew. X-Ception, bestehend aus sechs Tänzerinnen, startete in der Varsity-Kategorie.

Die Aufregung war groß, denn die Choreografie von Kevin Sauer war bewusst anders – mutig, kreativ und für HHI-Verhältnisse fast schon untypisch. Doch das Risiko zahlte sich aus: Im Halbfinale am Samstag gelang eine fehlerfreie Darbietung, die mit begeistertem Applaus belohnt wurde.

Als die Jury die Ergebnisse bekannt gab, herrschte gespanntes Schweigen. Als zweiter Name fiel: X-Ception – damit war der Finaleinzug perfekt, und das mit einem minimalen Rückstand von nur 0,13 Punkten auf Platz eins.

Vizemeisterschaft und Ticket zur Weltmeisterschaft

Am Sonntag folgte das große Finale. Acht von elf Crews hatten es geschafft. Die Spannung bei der Siegerehrung war kaum auszuhalten – die ersten sechs Platzierungen wurden verkündet, ohne dass X-Ception genannt wurde.

Dann die Erlösung: Platz zwei für die Buchener Tänzerinnen, erneut mit einem denkbar knappen Abstand von nur 0,1 Punkten zur Siegergruppe. Mit dieser Leistung hat sich X-Ception offiziell für die Weltmeisterschaften Anfang August in Phoenix, Arizona qualifiziert. Freudentränen flossen, als der Traum greifbar wurde.

Blick nach vorn: Die nächsten Meisterschaften stehen bevor

Nach dem Erfolg ist vor dem nächsten großen Auftritt: Bereits in drei Wochen finden erneut Deutsche Meisterschaften statt – diesmal wieder im Rahmen der UDO und erneut im Congress Centrum Pforzheim. Auch dort werden die Buchener Gruppen ReaXion, X-Ception und Next Level antreten und die Region vertreten.

Projektgründer und Manager Volker Schwender betont, dass solche Erfolge nur dank der Unterstützung großzügiger Spenderinnen und Sponsoren möglich sind: „Diese herausragenden Leistungen unserer Tänzerinnen und Tänzer auf nationaler und internationaler Ebene sind nur realisierbar mit Hilfe großzügiger Unterstützer, denen ich ganz herzlich danke.“

Aktuelle Ereignisse und Einblicke in die Trainings und Auftritte der Gruppen gibt es auf Instagram unter:
@nextlevel.dancecrew
@x_ception.dancecrew

Umwelt

Von Interesse