Spektakuläre Schauübung zum Jubiläum

Spektakuläre Schauübung zum Jubiläum
Spektakuläre Schauübung zum Jubiläum

Die Jugendfeuerwehr, mit Bürgermeister Thomas Ludwig (re.) in ihren neuen T-Shirts von den Firmen Leinweber und Schleier Bauunternehmen. (Foto: Liane Merkle)

40 Jahre Jugendfeuerwehr Zimmern

Zimmern. (lm) Mit Blaulicht, Schlauchtrupps und großem Engagement präsentierte sich die Jugendfeuerwehr Zimmern am Wochenende eindrucksvoll vor zahlreichen Zuschauern. Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens zeigten 13 Jugendliche in zwei realitätsnahen Einsatzszenarien ihr Können – sehr zur Freude der anwesenden Eltern, Feuerwehrkameraden und Vertreter der Gemeinde.

Erster Einsatz: Schutz des Dorfgemeinschaftshauses vor Flammen

Das erste Übungsszenario simulierte einen brennenden Baum direkt neben dem Dorfgemeinschaftshaus – dargestellt durch eine große Feuerschale. Der Angriffstrupp setzte routiniert eine Riegelstellung, um das Gebäude vor dem Übergreifen der Flammen zu schützen. Parallel dazu sicherte der Wassertrupp den Einsatzort verkehrstechnisch ab und leitete anschließend die Brandbekämpfung ein. In enger Zusammenarbeit agierten die Jugendlichen mit Präzision und zeigten, wie entscheidend Teamarbeit und klare Kommunikation im Einsatzfall sind.

Zweiter Einsatz: Unfall mit Gefahrgut

Das zweite Szenario stellte eine noch dramatischere Situation dar. Ein verunglückter Pritschenwagen, ein bewusstloser Fahrer – nicht eingeklemmt – und eine unbekannte blaue Flüssigkeit, die von der Ladefläche austrat. Auch hier reagierte die Jugendfeuerwehr umsichtig und professionell. Das Fahrzeug wurde gegen Wegrollen gesichert, eine Leiter zur Ladefläche bereitgestellt und der Fahrer gerettet sowie umgehend erstversorgt. Währenddessen dichtete der Wassertrupp das Leck ab und fing die auslaufende Flüssigkeit auf. Der Schlauchtrupp stellte den dreifachen Brandschutz mit Wasser, Schaum und Pulver sicher, um jegliche Brandgefahr auszuschließen.

Stolz und Perspektive

Jugendfeuerwehrwartin [Name, falls bekannt] zeigte sich nach der Übung sichtlich stolz auf den Feuerwehrnachwuchs. „Unsere Jugendlichen haben heute eindrucksvoll bewiesen, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben. Diese Übung war nicht nur ein Geschenk an unser Jubiläum, sondern auch ein starkes Zeichen für die Zukunft der Feuerwehr in Zimmern.“

Der Nachmittag endete mit begeistertem Applaus und einem motivierenden Ausblick: auf eine weiterhin starke Nachwuchsarbeit und eine engagierte Feuerwehrgeneration von morgen.

Hintergrund: Vier Jahrzehnte Nachwuchsarbeit

Die Jugendfeuerwehr Zimmern wurde 1985 gegründet. Seitdem bereitet sie junge Menschen auf den aktiven Feuerwehrdienst vor. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung stehen Werte wie Kameradschaft, Verantwortungsbewusstsein und soziales Engagement im Mittelpunkt.


(Foto: Liane Merkle)

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]