Leitet die Wanderung, Hobbybergsteiger Herbert Hodel. (Foto: privat)
Großeicholzheim. (lm) Nach dem überwältigenden Erfolg im vergangenen Jahr (wir berichteten) steht die Seckacher Gemeinde Großeicholzheim am Samstag, 23. auf Sonntag, 24. Juli erneut ganz im Zeichen der 100 km-Wanderer.
Als zweite 24-Stunden-Wanderung steht diese Großveranstaltung mit erwarteten Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet unter dem Motto ,,Auf der Suche nach Grenzen“ unter der sach- und fachkundigen Leitung von Hobbybergsteiger Herbert Hodel mit Unterstützung von Timo Eberle und Ralf Hofmann. Als Veranstalter zeichnet der Sportverein SV Großeicholzheim verantwortlich. Für die Wanderbegeisterten sind dabei insgesamt 104,86 km mit 1.953 Höhenmetern Unterschied zu bewältigen.
Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“Zweite 24-Stunden-Wanderung“ url=“https://www.nokzeit.de/?p=8645″] Treffpunkt für Teilnehmer und Verantwortliche ist am Samstag, 23.07., um 8 Uhr zum gemeinsamen Frühstück im Sportheim des SV und der Start erfolgt anschließend um 9 Uhr. Das Ende der 24-Stunden-Wanderung ist am darauffolgenden Sonntag gegen 9 Uhr. Die Strecke auf Wander- und Radwegen führt dabei von Großeicholzheim nach Heidersbach, Limbach, Lohrbach, Reichenbuch, Margarethenschlucht, Neckargerach, Zwingenberg, Wolfsschlucht, Strümpfelbrunn, Überquerung des Katzenbuckels, Eberbach, Mosbach, Großeicholzheim.
Neben einer Streckenbetreuung winkt den Ausdauerwanderer als Belohnung ein Präsent und eine Medaille. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und Meldeschluss ist der 1. Juli. Anmeldungen und Informationen bei Herbert Hodel, Am Lenzengarten 11, 74743 Seckach-Großeicholzheim, Tel. 06293-1639, Mobil 0172-3623593, Mail Adventure-Herry@gmx.de oder unter www.Adventure-Herry.de.