Seckach. (lm) Im Mittelpunkt des vergangenen Jahres stand beim Gesangverein ,,Sängerbund“ 1872 Seckach das Konzert mit dem Projektchor und dem Stammchor des GV sowie dem Gastchor ,,Royal“ aus Mosbach in der gut besuchten Seckachtalhalle. So zu erfahren im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal ,,Grüner Baum“, wo 1. Vorsitzender Bernhard Heilig neben einer stattlichen Zahl von Mitgliedern auch Bürgermeister Thomas Ludwig, den Ehrenvorsitzenden Richard Haag, den langjährigen Basssänger Kurt Englert und Vertreter der örtlichen Vereine begrüßen konnte. Ein Dank des Vorsitzenden galt eingangs allen, die den Verein bei den verschiedensten Anlässen unterstützt hatten, besonders aber der Dirigentin Christa Parstorfer für ihre engagierte Arbeit. Für die Zurverfügungstellung des Proberaumes im Feuerwehrgerätehaus galt ebenso Dank wie dem Sozialen Netzwerk für die Durchführung der gemeinsamen Nikolausfeier, zu der auch die Kinder der Gesamtgemeinde Seckach eingeladen waren.
Schriftführer Michael Puder ließ ausführlich die Aktivitäten im vergangenen Jahr Revue passieren, so die Auftritte des Stammchores beim Liederabend in Schlierstadt, beim Kreissängerfest in Altheim, beim Singen in Waldhausen und Lohrbach und dem Singnachmittag im Altersheim in Limbach. Weiter wurde ein Gottesdienst gesanglich mit gestaltet, bei Seelenmessen gesungen und der Projektchor hatte außer dem Konzert in Seckach noch einen Auftritt in Gerichtstetten. Präsent war man auch bei diversen Familienfesten und einer Hochzeit. Hervorgehoben wurde auch die gute Zusammenarbeit mit den Schlotfegern.
Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“Sängerbund Seckach gut eingestellt“ url=“https://www.nokzeit.de“]
Nachdem Kassenwartin Roswitha Aumüller über eine ausgeglichene Finanzlage im Verein berichtet hatte, bescheinigten die Kassenprüfer Peter Pitz und Alfred Bauer eine korrekte Finanzverwaltung, ehe die Mitglieder auf Antrag von Bürgermeister Thomas Ludwig der gesamten Vorstandschaft als Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit einstimmig Entlastung erteilten.
Dem Bericht der Dirigentin Christa Parstorfer war zu entnehmen, dass man sich im Stammchor und auch im Projektchor mit dem Einstudieren von neuem und modernen Liedgut auf den veränderten Zeitgeist gut eingestellt habe.
Sie dankte den Aktiven für ihr Pflichtbewusstsein und Zuverlässigkeit bei den zahlreichen Proben und Auftritten.
Bürgermeister Thomas Ludwig übermittelte die Grüße der Gemeinde und bedankte sich bei den Mitgliedern dafür, dass sich der Gesangverein wiederum vielfältig mit seinen Liedbeiträgen für eine lebendige Gemeinde eingesetzt hatte.
Als Hauptschwerpunkt der diesjährigen Vereinsarbeit bezeichnete 1. Vorsitzender Bernhard Heilig das Durchführen eines Chorkonzertes unter dem Motto ,,Have a nice Day“ am 22. Oktober. Zur Ergänzung und Verstärkung werde hierfür wieder ein Projektchor gegründet und zudem erwarte man zum Konzert das Mitwirken der Chöre ,,Inselmut“ aus Lauda und ,,Pichorbello“ aus Ernsbach. Als weitere Aktivitäten nannte der Vorsitzende die Teilnahme am Straßenfest am 22. Mai, die Familienwanderung, die gemeinsame Nikolausfeier und die Kooperation des Gesangvereins mit der Grundschule Seckach und der Musikschule Bauland zur Gewinnung von weiteren Chormitgliedern.
Bis zu den Neuwahlen im nächsten Jahr wird Karlheinz Herbinger für den zurückgetretenen Schriftführer Michael Puder dessen Aufgaben kommissarisch übernehmen. Für fleißigen Probenbesuch wurden mit einem Präsent ausgezeichnet: Maria und Alfred Bauer, Angelika Winter, Margit Günzel, Heidi Köhler, Elsa Stasch, Franz Frommhold und Bernhard Heilig.