Langeweile war Fremdwort im Derby

LogotsvhoepfingenTSV Höpfingen – TSV Buchen 2:2

Höpfingen. (ro) Langeweile ist stets ein Fremdwort bei diesem Derby zwischen den ehemaligen Verbandsligisten TSV Höpfingen und TSV Buchen. Beide Fan-Gemeinden erlebten  auch heuer Wechselbäder der Gefühle.

Bereits in der 5. Minute sonnte sich der Gast im Glücksgefühl, als Jürgen Wolf unter Mithilfe seiner Hand zum 0:1 traf. Das stärkte die Wolfi-Elf, die geschickt Nohes Mannen im Spielaufbau störte und immer wieder in der Offensive den Abschluss suchte. Mit der ersten sehenswerten Gastgeber-Offensiv-Aktion in der 31. Minute fiel der Ausgleich. Simon Weidinger setzte sich geschickt auf dem Flügel durch. Dessen Vorarbeit nutzte Steven Bundschuh gewohnt souverän zum 1:1. Bald wirbelte  im Gastgeber-Terrain David Reimann, dessen Ball Carsten Schießer von der Linie bugsierte. Prompt tauchte dieser brandgefährlich vor dem Gäste-Gehäuse auf.




Der „Carsten-Dampf-in allen Gassen“ gab quasi kurz für Seitenwechsel das Signal für eine phänomenale Offensivphase seines Teams nach Wiederbeginn. Zunächst überstand der Gast eine knifflige Strafraum-Szene, dann war es doch geschehen. Chris Kaiser wirbelte  im Strafraum und bediente seinen Sturmpartner Bundschuh zum 2:1. Zusehend stieg die Spielfreude des Tabellenführers, der in der Folgezeit gegen „TSV Edelmann“ spielte. Bei besten Gastgeber-Chancen blieb der Gäste-Keeper stets siegreich und hielt sein Team in der Partie. Und dieses kam in der 74 und 75. Minute offensiv zurück. Nun war Heim –Torsteher Kaiser insbesondere bei Reimanns Freistoß gefordert. Die letzten beiden Spielminuten stehen treffend für „Wechselbäder der Gefühle“: Zunächst vergab Chris Kaiser den Matchball und mit dem Schlusspfiff jubelte der TSV Buchen über das Tor von Jakop zum 2:2-Ausgleich.

Daten zum Spiel:

  • TSV Höpfingen: A. Kaiser, Dörfler, Hutter ,D. Mechler, C. Kaiser, Schießer,. F. Mechler, Bundschuh, Johnson, Weidinger, Hornbach
  • TSVBuchen: Edelmann, Schierbauer (9. Jakop), Roos, M. Wolf, J. Wolf (75. Reiß), Kugel, Reimann, Beckmann, Hering, P. Gramlich, Tippelt
  • Tore: 0:1 J. Wolf (5.), 1:1 Bundschuh (31.), 2:1 Bundschuh (52.), 2:2 Jakop (90.)
  • Schiedsrichter: Andreas Reuter(Heidelberg)
  • Zuschauer: 435

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse