„Nicht nur alte Jugendsünden“

 

Höpfingen: Nach der Berichterstattung zum „Zweifelhaften Kandidaten CDU-Kandidat?“ in Höpfingen und einem verharmlosend empfundenen Kommentar in der RNZ, erreicht uns heute ein weiterer Leserbrief zum gleichen Thema, den wir nachfolgend im Wortlaut online stellen:

Der Kommentar der RNZ schlägt den Botschafter an Stelle der Botschaft. Die Grünen haben aufgedeckt, dass ein jugendlicher Kandidat der CDU für Höpfingen im Internet augenscheinlich mit rechtslastigen Inhalten und inakzeptablen Slogans sympathisierte.

Dies musste sich zumindest jedem, der seine „Gefällt mir! “-Angaben anschaute, so darstellen. Und es sah nicht so aus, als handele es sich nur um vereinzelte oder ältere Likes – die Seite „Serial Killer Paintings“ z.B. gibt es erst seit März 2014, Fan der nationalistischen Seite facebook.com/ichbinstolz wurde er frühestens vor einigen Monaten und nahm daran noch im April 2014 aktiv teil.

Nachdem in vielen Sonntagsreden davon die Rede war, in solchen Fällen künftig hin- und nicht wegzuschauen, haben wir genau das gemacht. Luca Petermann distanziert sich nun von diesen Inhalten. Und ganz schnell verschwanden sie auch von seinem Profil. Es stimmt also nicht, dass man im Internet nichts zurückholen könnte…

Wir als grüne Mitglieder stehen dazu, dass man solche Dinge nicht durch „diskrete Hinweise“ löst. Öffentliche Debatten führen zu Lernprozessen. Und: wer sich von rechten Inhalten glaubwürdig (!) verabschiedet, ist nicht gebrandmarkt.

Ralf Kurasch (Buchen), Dorothee Rittmann-Minninger (Limbach), Dorothee Roos (Mosbach)

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]