Leserbrief: Die Kraft kommt von unten

Leserbrief   „Die Kraft kommt von unten“                      

Die niederländische Regierung will Bewohner von Flüchtlingsheimen in kommunalen oder privaten Wohnungen unterbringen. Sie arbeitet dafür mit der Vereinigung der Kommunen zusammen. Ähnlich läuft es auch im Neckar-Odenwald-Kreis. Was noch ausgebaut werden sollte, sind  (de)zentrale „barrierefreie“ Anlaufstellen sowohl für Wohnungsangebote und Anfragen als auch für alle anderen Themen. Der Bedarf nach qualifizierten Ansprechpartnern ist innerhalb der Helferkreise groß, da sie sich einer überbordenden Fülle von Aufgaben gegenüber sehen. In die ihnen meist fremde Materie arbeiten sie sich mit großem Engagement und Durchhaltevermögen ein. Alle Achtung! Wir sollten alles daran setzen, den Ehrenamtlichen den Rücken zu stärken und ihre Arbeit für die Allgemeinheit auch konkret zu wertschätzen.

Die Flüchtlinge und unser Umgang mit ihnen als Gesamtgesellschaft werden uns und unser Land verändern. Wir haben es in der Hand, wie eine Integration gelingt. Ich bin davon überzeugt, dass die positiven humanitären, ethischen, christlichen und andersreligiösen Beweggründe, welche auch immer uns tragen, viele Menschenleben retten und eine neue Solidarität und eine neue Art des  Zusammenlebens entwickeln werden. Das ist ein positives, ein leuchtendes Ziel für die, die dafür empfänglich sind. Wir können uns die Energiewende zum Vorbild nehmen. Auch hier kommt die Kraft von unten, von den vielen überzeugten Privatpersonen aus der Zivilgesellschaft. Die Politik muss sich für die richtigen Rahmenbedingungen entscheiden.

Gleichzeitig sollten wir Konzepte überlegen, mit denen die Fluchtursachen aufgehoben  werden. Auch dafür brauchen wir den Mut zur Veränderung und einen langen Atem. Damit viele Menschen mitgehen, brauchen wir faire, ehrliche und weit denkende Diskussionen. Kultureinrichtungen (Theater, Kunstvereine, Volkshochschulen  usw.) machen solche Angebote, der politische und der Bildungsbereich sollten folgen.   

Christine Denz, Mosbach,

Mitglied eines Asyl-Arbeitskreises  

Von Interesse