SG Schefflenz per Elfer zum Remis

Symbolbild

 SG Schefflenz – SG Robern/Fahrenbach 2:2
  (ck) Beim Spiel der SG Schefflenz war den Platzherren deutlich anzumerken, dass „man personell am Stock geht“. Die Höhepunkte der ersten Hälfte sind schnell aufzuzählen. In der 18. Spielminute legte Jochen Freund den Ball mustergültig auf. Andreas Becker bedankte sich mit dem 1:0 für die SG Schefflenz. Nur eine Minute später der Ausgleich. Einen Freistoß verwandelte Connell zum 1:1. Kurz vor der Pause wieder Freistoß für die Gäste und wiederum traf Connell. So ging es mit einem 1:2-Rückstand aus Schefflenzer Sicht in die Kabinen.
 
Nach dem Seitenwechsel war der SG Schefflenz deutlich anzumerken, dass man diese Begegnung auf keinen Fall verlieren wollte. Nach einem Foul im Strafraum an Andreas Becker zeigte der Referee auf den Elfmeterpunkt. Kapitän Michael Bergmann vollstreckte zum 2:2. Danach noch zwei gute Möglichkeiten durch Spielertrainer Yasar Hakan, doch ein Sieg wollte der SG Schefflenz nicht mehr gelingen. So musste man sich mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]