
**VfB Wiesloch – VfK Diedesheim 2:1
(rm) Am Sonntag verloren die Damen de VfK Diedesheim ihr erstes Saisonspiel beim VfB Wiesloch mit 2:1.
Die hochsommerlichen Temperaturen und der ungewohnte Kunstrasen bereitete den VfK-Damen vom Anpfiff weg sichtlich Probleme. Viele ungenaue Zuspiele und Stockfehler verhalfen dem VfB Wiesloch dazu, sich in der Gäste-Hälfte festzuspielen. Folgerichtig erzielte dann auch der VfB in der 33. Minute den verdienten Führungstreffer. Nach einer Ecke nutze die Außenbahnspielerin der Gastgeber die Unordnung im VfK-Strafraum und schob somit zum 1:0 ein. Auch in der Folgezeit bis zum Halbzeitpfwollte dem VfK Diedesheim nicht viel gelingen. Erst mit einem Eckball in der 45. Minute, kamen die Gäste zu ihrer ersten Strafraumszene. Lind nutzte diese eiskalt und traf per Kopf zum überraschenden 1:1.
Nach der Pause sahen Gegner und Zuschauer eine völlig andere Gäste-Elf.
Der VfK ließ den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und kam so bereits in den ersten fünf Minuten zu zwei nennenswerten Chancen. Aber weder Linds Abschluss nach einer Ecke, noch ein Freistoß von Lohmann fanden den Weg ins Tor. Mit zunehmender Spieldauer mussten beiden Mannschaften der Tribut zollen, weshalb das Spiel zusehends verflachte. In der 60. Minute hatten die mitgereisten VfK-Fans den Jubelschrei schon auf den Lippen. Eine verunglückte Flanke von Dietrich landete am hinteren Pfosten und wurde in letzter Not von der Linie gekratzt. In der Schlussphase mobilisierte der VfB Wiesloch noch einmal alle Energiereserven und startete eine Schlussoffensive. In der 83. Minute würde das Heimteam für diesen Kraftakt mit einem Freistoß belohnt. Diesen nutzte die VfB-Angreiferin mit einem sehenswerten Schuss zum umjubelten 2:1. Der VfK Diedesheim konnte die verbleibenden Minuten nicht mehr nutzen und verlor somit sein erstes Saisonspiel.
Trainer Rajakov gratulierte dem VfB Wiesloch zum verdienten Sieg. „Es bleibt uns nichts anderes übrig, als die Ärmel hochzukrempeln und in den nächsten Trainingseinheiten weiter hart an uns zu arbeiten. Denn schon am nächsten Wochenende kommt mit dem FC Weiher ein Aufsteiger an den Neckar, der mit Sicherheit zeigen möchte, dass er auch eine Klasse höher mitspielen kann“, so Rajakov.
Anpfiff der Partie am Samstag, den 17.09.2016, ist bereits um 12Uhr auf dem Sportgelände des VfK Diedesheim.
Es spielten für den VfK Diedesheim: Luffer, Kraus C. (25. min. Schön), Lohmann, Rosamond, Lind (70. min. Zettl), Willig (87. min. Johmann), Frey, Kudzia (46. min. Dietrich), Kraus S., Ranftl, Hemmer